• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Alte Schleiferei im Siebertal (Harz)

Nuckelhamster

Themenersteller
Durch Zufall bei einer Fahrradtour entdeckt.

Nette, zerfallene Industrieruine.

Frei zugänglich, nett für Fotoshootings.

Leider nur mit einer Sony W150 fotografiert ...

Koordinaten:
N51 41.843 E10 27.415
http://maps.google.de/maps?q=N51+41...51.697383,10.456917&spn=0.00532,0.015492&z=17
 
Im Siebertal gibt es zwei solcher Ruinen. Eine zwischen Herzberg und Sieber und eine zwischen Sieber und Andreasberg, auf die deine Koordinaten zeigen. Der Harz ist reich an solchen Ruinen. Das Werk Tanne ist die größte. Aber auch die Ruine auf dem Königsberg ist nicht von schlechten Eltern.
 
Update April 2012:

Steht immer noch. Sieht sehr "schick" aus; fei zugänglich ...

Ein paar aktuelle (olle) Handy-Fotos anbei.
 
Steht nach wie vor noch(02.04.13) da. Bin dort heute mal gewesen, um sie mir anzusehen.

Die Ruine hinter Sieber(von Herzberg aus) ist fast noch interessanter, weil sie begehbar ist. Interessanterweise herrscht dort, den Fussspuren nach, reger Publikumsverkehr.
Das Erdgeschoss der Schleiferei ist übrigens verschlossen und mit Müll gefüllt, wie man bei einem Blick in die Fenster feststellen konnte.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was aktuelles..

DSC_421.jpg


DSC_422.jpg


DSC_436.jpg
 
Auch was Aktuelles:

sieberaugengraffitto.jpg


Aufgenommen mit Canon Eos dD2, Blende 2,8, 1/10tel Sek., ISO 800.

Das ist zwar eine andere Schleiferei als die, die mein Navi angezeigt hat, aber auch nicht ohne.
Offen und lebhaft frequentiert ist das Gebäude interessanterweise immer noch.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo zusammen...

Ist der Raum(Bild 2) auf maxiP seinem Post nicht von außen mit einer Dicken Stahlplatte verschlossen worden? Ich war da vor ein paar Monaten und da war es so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es dich noch interessiert:
Ich war in der 2ten Schleiferei, am Ortsausgang Richtung St. Andreasberg. Diese ist von allen Seiten gut zugänglich.
Lediglich die 1ste, am Ortseingang, ist gut verschlossen und wird auch noch regelmäßig vom Besitzer aufgesucht.
 
Hallo,
ja die Schleiferei meinte ich auch. Ortsausgang Richtung St. Andreasberg. Als ich da war, war vor dem Raum wo der Generator ist eine die Stahlplatte vor. Von Außen war das Gittertor auch verschlossen.

Die andere Schleiferei kenne ich leider nicht. Aber wenn der Eigentümer da noch herumgeistert. :)

Vielleicht noch ein TIP wo es solche Locations in der nähe gibt??? ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
HAllo zusammen,

wenn ich die richtigen Orte besucht habe, dann sind sie gnaz schön mitgenommen.

Ich war gestern im Harz unterwegs und habe nach den beiden Orten gesucht. Der erste war wie erwartet verschlossen und es wurden teilweise Gitter vor den Fenstern angebracht.
Beim zweiten dann die "Enttäuschung" dort war alles demoliert noch kaputter als auf den Bildern und teilbereiche eingestürtzt.

Somit habe ich auch keine Bidler gemacht die ich zeigen kann.

Nur als kleines Feedback: Ein Ausflug nur zu diesem Ort finde ich nicht Lohnenswert, dieses ist allerdings meine persönliche Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten