• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

AF Micro Nikkor 70-180 1:4,5-5,6 D

fischmuc

Themenersteller
Vor kurzem ist mir bei einem Händler obiges Objektiv "über den Weg gelaufen". Hatte schon einiges drüber gelesen. Nikon produziert es nicht mehr, da die Nachfrage wohl zu gering war. Als die Produktion eingestellt wurde, haben sich die Leute drum gerissen. Es ist das einzige wirkliche Macro-Zoom, geht bis zu einem Abb-Maßstab von 1:1,3.
Sehr kompakt, viel handlicher als das 2,8 VR 70-200. Allerdings noch alter, recht behäbiger AF. Aber darauf kommt es bei der Macro-Fotografie ja nicht so an. Habe es irgendwie gleich ins Herz geschlossen. Scheint ein echtes Universalobjektiv zu sein.
Anbei einige Beispielfotos, auf die Schnelle gemacht - ohne jeglichen künstlerischen Wert. Brief frei Hand, der Rest vom Stativ.
 
Gratulation! Vom Stativ gibt es nichts feineres für Makro oder auch Landschaft. Leider habe ich für meins viel zu wenig Zeit.
 
Danke! Ja, das mit dem Stativ stimmt. Ist einfach Luxus, die Ausschnittbestimmung mit dem Zoom machen zu können.
 
Wenn das Ding nicht nur so teuer wäre....
 
(Ich weiß gar nicht, zu welchem Preis die Dinger normalerweise auf dem Gebrauchtmarkt angeboten werden ...) Sehe gerade in einer Liste IV/2010 den Preis von 870 Euro. Scheint mir eher zu niedrig zu sein. Das Problem war, überpaupt eins zu finden. Bei einem Münchner Händler hatte ich vor 3 Jahren mal eins in der Hand, da stimmte die Mechanik aber nicht mehr so. Ist erst das zweite gewesen, dass ich bei einem Händler überhaupt einmal gebraucht gesehen hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meins hatte ich etwa 2700 DM neu gezahlt, also runde 1350 Euro. Üblich sind plusminus 60% vom Neupreis für gebrauchte Objektive. Aufgrund der Seltenheit ist der genannte Gebrauchtpreis durchaus gerechtfertigt und bei gepflegtem Zustand auch mal ein Stückchen mehr. Passt also.


PS: Schätzungsweise hat meins noch keine 2000 Klicks ...
 
Danke! Ja, das mit dem Stativ stimmt. Ist einfach Luxus, die Ausschnittbestimmung mit dem Zoom machen zu können.

Den großen Abbildungsmaßstab hast du aber auch nur bei 180mm, oder? Nun ja, ich "zoome" über den Makroschlitten, das finde ich vollkommen ausreichend. Bestimmt ein tolles Teil, aber die einzige Rechtfertigung für mich wäre, dass das Ding ggf. ein kurzes und ein langes Makro in einem wäre. ;)
 
Den großen Abbildungsmaßstab hast du aber auch nur bei 180mm, oder? Nun ja, ich "zoome" über den Makroschlitten, das finde ich vollkommen ausreichend. Bestimmt ein tolles Teil, aber die einzige Rechtfertigung für mich wäre, dass das Ding ggf. ein kurzes und ein langes Makro in einem wäre. ;)

Naja, da bei der reinen Natur/Outdoor-Fotografie eher die gemäßigten Maßstäbe von Wichtigkeit sind, passt es hervorragend. Inhouse mag das anders sein, aber dafür gibt es alternative Mittel. Im Gelände jedoch ein Dreibein millimetergenau hin und herrücken zu müssen, das ist wirklich kein Zuckerschlecken.
 
Ich betreibe mal Thread-Archäologie ...
Hab mir dieses Leckerli gegönnt, jedoch ist bei meinem Exemplar, wie wohl bei vielen, die Streulichtblende beschädigt, doch die braucht das Objektiv bitter nötig.
Neuteile sind nicht mehr verfügbar, aber es gibt einen schönen Datensatz für den 3D-Drucker. Ein Freund war so freundlich und hat mir folgendes Modell ausgedruckt:
Hat a bisserl a andere Verriegelung, meiner Meinung nach praktischer und robuster als das Original und ist etwas länger, vignettiert aber nicht.
Wer diesen Weg nicht gehen will/kann, kann als Ersatz eine HN-24 verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten