• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[7123] Mönchhofer Dorfmuseum, Burgenland

Gast_2000

Guest
Ganz in der Nähe von Illmitz / Neusiedlersee. Ein komplettes Dorf mit Häusern und Gerätschaften aus anno dazumal, privat aufgebaut und geführt von der Familie Haubenwallner.

Sehr beindruckend, mit wieviel Herz und Liebe da alte Gebäude "herverpflanzt" und Hausrat, Werkzeuge, usw. gesammelt worden sind. Es dürfte so ziemlich jedes Handwerk und jede Zunft aus früheren Zeiten vertreten sein. Einschliesslich einer Kirche, einem alten Kino und einer Gastwirtschaft, die sogar noch in Betrieb sind!

Es empfiehlt sich ein Stativ und ein starkes Weitwinkel, die Räume waren damals sehr eng und niedrig. ;)

LG Peter
 
Hallo

Dieses Museum hat es in sich :)
Ich war schon drei oder vier mal in diesem Museum ...
Auf jeden Fall wird es immer erweitert und ist auf jeden Fall einen Besuch wert ... man sollte jedoch schon zwei Stunden wenn nicht mehr einplanen.

Schöne Grüße
Gerald
 
Ganz in der Nähe von Illmitz / Neusiedlersee. Ein komplettes Dorf mit Häusern und Gerätschaften aus anno dazumal, privat aufgebaut und geführt von der Familie Haubenwallner.

Sehr beindruckend, mit wieviel Herz und Liebe da alte Gebäude "herverpflanzt" und Hausrat, Werkzeuge, usw. gesammelt worden sind. Es dürfte so ziemlich jedes Handwerk und jede Zunft aus früheren Zeiten vertreten sein. Einschliesslich einer Kirche, einem alten Kino und einer Gastwirtschaft, die sogar noch in Betrieb sind!

Es empfiehlt sich ein Stativ und ein starkes Weitwinkel, die Räume waren damals sehr eng und niedrig. ;)

LG Peter

Da hast du ein schönes Fleckchen beschieben. Das Dorfmuseum ist irre interessant und an besten sind die handwerkstage immer Ende Juli da wird noch Brot gebacken und auch andere Handwerker sind vor Ort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten