• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von twostone

  1. E Upgradetipps gesucht

    Ganz ehrlich, warum streitet Ihr Euch wirklich um 1.8 vs. 1.4? Mit meinen 50ern blende ich sowieso auf 2-2.8 minimum ab. Das Einzige Objektiv, was ich regelmäßig auch offener verwende, ist ein 35/1.2. Bei allen Anderen bewege ich mich zwischen f2 und f8. Offenblendiger macht einfach keinen Sinn...
  2. "minimale" Programme in der Camera?

    Hier in der Gegend muß ich selbst noch in der Generation unter 40 Leute suchen, die mit einer Kamera herumlaufen. Selbst bei Volksfesten und anderen gesellschaftlichen Ereignissen ist die Zahl der Leute mit Kamera drastisch gesunken, in Parks und Zoos ebenso. Nichts im Vergleich zu früherTM
  3. "minimale" Programme in der Camera?

    Deswegen gibt es ja auch Smartphones. Diejenigen, die mit ihren eigenen Händen etwas schaffen wollen, müssen (wie immer) dann dafür auch etwas mehr leiden. Ich kaufe mir extra eine Kamera, damit sie mir nicht so viel abnimmt. Keine Software der Welt kann (bisher) in meinen Kopf schauen und...
  4. "minimale" Programme in der Camera?

    Hatten wir damalsTM. Haben wir heute zwar auch noch, allerdings ist diese Nische mittlerweile zum großen Teil mit Smartphones aufgefüllt. Die liefern heutzutage nämlich auch bereits eine sehr gute Bildqualität und können schon deutlich mehr, als die Low-Budget-Kameras vergangener Zeiten. Es...
  5. "minimale" Programme in der Camera?

    Leica SL. Oder Q. Ich finde das gesamte Ansinnen mit Zusatzmodulen oder gar Abo gräßlich. Wenn es so weit ist, werde ich die Fotografie an den Nagel hängen. Warum nicht auch gleich Werbeeinblendungen während des Fotografierens. Du willst ein Bild machen? Schau Dir erst diese drei für Dich...
  6. EF/EF-S/RF/RF-S Drei Festbrennweiten im Urlaub - Erfahrungsbericht

    Na ja, es fotografiert ja auch keine Maschine. Zu dem Zeitpunkt, an dem Du Dich für ein Objektiv, Motiv und Bild entscheidest, ist es meist auch bereits emotional. Und wir reden hier tatsächlich auch über Präferenzen, also auch ganz klar über sachliche und emotionale Beweggründe für Entscheidungen.
  7. Vogelfotografie aus dem Versteck

    Rehe kriegt man am Besten im Morgengrauen. Da blinzeln sie gerne mal etwas verschlafen durch's Küchenfenster. Wenn Du eine Pferdeweide mit einem angrenzenden Stück Wald in der Nähe hast, ist das der perfekte Ort, da die Rehe sich auch mal gerne zu den Pferden gesellen bzw. in deren Nähe...
  8. E Upgradetipps gesucht

    Besser werden die Farben bei den GM auch nicht, dafür gibt es dann die EBV. Was Objektive durchaus leisten können, wären bessere Mikrokontraste. Da würde ich aber eher zu den Zeiss-Gläsern schielen, die sind da extrem gut. Nur eben keine Zooms. Was das 24-70 angeht, ich habe sowohl beide GMs...
  9. EF/EF-S/RF/RF-S Drei Festbrennweiten im Urlaub - Erfahrungsbericht

    Ich nehme mittlerweile auf die meisten Ausflüge mit Kind ein 50er, 35er und 75er mit. Und habe dann doch nur meist das 50er drauf. Dafür aber passt noch eine ganze Menge Verpflegung, Campingstuhl und Krimskrams in den Rucksack. Klar, bisweilen nehme ich auch einen Body mit Zoom mit. Bleibt...
  10. E Mechanical Shutter vs Electronic Shutter

    Keine Herausforderung, aber Kosten. Wenn dann das Feature sehr gering eingestuft wird, wird's eben auch nicht implementiert. Was Anderes wäre, wenn bei der Marktbetrachtung das Feature einen deutlich höheren Stellenwert bekommen hätte. So haben es die (zusätzlichen) Videofunktionen in die...
  11. E nach A7RII zu A7RV oder A1/A9

    Jeder denkt anders, jeder hat seine eigenen Gewohnheiten und Vorlieben. Wenn ich auch häufig lese "Du brauchst ein Zoom für x" oder "y gelingt nur mit diesem Objektiv", bin ich mit den Bildern, die ich schieße, mehr als zufrieden. Ich brauche ein gutes Werkzeug für meine Arbeit, es muß nicht das...
  12. Zubehör Leica Q - Godox Blitzauslöser

    Hast Du denn eine Nikon, daß Du unbedingt einen Auslöser für die Nikon besorgst, obwohl es auch einen für Leica gibt?
  13. E Mechanical Shutter vs Electronic Shutter

    Und da man mit jedem Smartphone nicht nur Bilder machen kann, sondern auch telefonieren, Schande über Sony, daß man das weder mit der A7 noch den Oberklasse-Modellen aller Generationen kann? Nicht jeder Hersteller muß/kann/darf/will jedes Feature implementieren. Man nehme als Beispiel die Leica...
  14. E Mechanical Shutter vs Electronic Shutter

    Diese Funktion ist alles Andere als simpel, bedeutet sie doch zusätzliche Bauteile und Programmierarbeit. Schlimmer noch, wenn man den Auslöseton auch noch aus verschiedenen Tönen auswählen kann. Da kann sich ein Hersteller durchaus überlegen, ob die Funktion notwendig ist oder nicht, denn es...
  15. Vogelfotografie aus dem Versteck

    Die günstigste Variante wäre sicherlich Flecktarn aus alten Bundeswehr-Beständen. Ebenso die Plane. Du solltest Dein Versteck so gestalten, daß Du Dich da drin durchaus auch ein wenig bewegen kannst. Also vielleicht die Variante "Schützengraben", Du suchst Dir eine kleine Senke, die Du mit Plane...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten