• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Twin2

  1. EF/EF-S Objektiv für Polarlichtfotografie

    Probier mal die "Rauschred. bei Langzeitbel." auf ON im Kamerameue der EOS 6D beim 4.Reiter aus. Die Kamera macht dann nach jedem Bild ab 1s Belichtungszeit ein Dunkelbild und rechnet die Hotpixel heraus. Das funktioniert auch bei RAW Bildern. Der einzigste Nachteil ist das man länger warten...
  2. RF-Objektiv Canon RF 100-500mm F4.5-7.1L IS USM Beispielbilder

    Hier noch ein weiteres Beispiel bei besseren Licht. Der Specht machte sich durch sein klopfen bemerkbar war aber selbst mit 500mm kaum zu sehen. Das zweite Bild ist ein 100% Crop aus dem ersten Bild. Die 1200 Pixel Breite entsprechen also 1200 Pixel auf dem Sensor der EOS R. Bilder auch wieder...
  3. RF-Objektiv Canon RF 100-500mm F4.5-7.1L IS USM Beispielbilder

    Hallo Forum! Da es noch keinen Beispielbilderthread für dieses Objektiv gibt möchte ich ihn hiermit eröffnen. Meine Bilder sind mit DPP von Canon entwickelt. Bildstile ist Finedetail. Der weiße Schwan wurde mit +1 Blende aufgehellt. Sonst wurde an den Standartparametern nichts geändert. Ein...
  4. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    Gibt es eine Möglichkeit die interne zweiachsige Wasserwage der EOS R zu kallibrieren? Bei der Powershot SX60 HS z.B. gab es ja einen extra Menüpunkt dazu was auch wunderbar funktionierte. Bei der R hab ich jetzt eine Abweichung von ca 1° in beiden Achsen festgestellt. Hab schon gedacht ich...
  5. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    Einfach mit Mode und Info Button in den Custom Videomode 3 gehen (C3) und dort alles so einstellen wie man braucht und abspeichern. Wenn man im Fotomodus den Record Knopf drückt wird nähmļich das C3 Movieprogramm gestartet. :)
  6. EF/EF-S/RF/RF-S Das erste "L"-Objektiv...

    Mein Erstes war das EF 4,5-5,6 100-400mm L IS UMS. Habe es schon seit 2003, als ich noch mit Film fotografierte und nutze es immer noch. Funktioniert auch an der EOS R wunderbar.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten