• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Torsten1974

  1. RF/RF-S 5 Objektive zur Glückseligkeit - Canon RF Edition

    Finde den Thread interessant, jeder hat natürlich andere Interessen, Budget und damit andere Objektive. Gestern Abend habe ich mal geschaut was an Bilder "geblieben" ist bzw. behalten wurde. RF 50 1.2: 1/3 der Bilder, davon rund 20% unter Blende 1.8 RF 85 1.2 bzw. davor das Samyang 85 AF: 1/6...
  2. Neuer Drucker - Bedeutung von Dye-/Pigmenttinte?

    Probiere es ggf. mit einem anderen Profil, falls vorhanden "Velvet Fine Art" (VFA) als Papierart einstellen. Die Einstellung wird wohl für mattes Papier verwendet. Beim 2850 kam von Keith Cooper die Aussage, das bei Verwendung der "richtigen" Profils für ein Epson Semigloss nur die 3 Dye-Farben...
  3. Neuer Drucker - Bedeutung von Dye-/Pigmenttinte?

    Falls man wirklich Interesse am SC-P700 hat und es der Stellplatz hergibt würde ich direkt den SC-P900 nehmen. Warum? 4 Tage nachdem der SC-P700 hier eingezogen war, musste ich direkt 10 Patronen nachbestellen. Was der Drucker bei der Initialisierung reinzieht ist nicht feierlich. Da kann man...
  4. Neuer Drucker - Bedeutung von Dye-/Pigmenttinte?

    Ich weiß nicht wie sich ein 2840 von einem 2850 unterscheidet. Zum 2850 gibt es auch einige Videos von Keith Cooper, in eins davon habe ich kurz reingeschaut. Mit den schwarzwerten bei glänzenden Papier ist er nicht so zufrieden ("relativly poor results") aber mit mattem Papier ist er wohl...
  5. Neuer Drucker - Bedeutung von Dye-/Pigmenttinte?

    Der Hinweis zum 8500/8550 zur Pigment-Tinte stimmt so nicht, ich habe grade nochmal extra ein Video von Keith Cooper zu dem Drucker geschaut: Epson EcoTank ET-8550 A3+ black and white fine art prints. Paper options and print settings So ab Minute 23 geht er nochmal drauf ein. Je nach dem welche...
  6. Lightroom auf IPad Pro importiert keine Videos

    Ich habe grade mal in der App geschaut, unter Filter gibt es nur "Raw" und "Foto". Also kein Video wie in Lr Classic. Zumindest für die iPhone/iPad Version von Lr habe ich im Kopf das diese keine Videos importieren können.
  7. Suche Fotodrucker Komplettpaket mit ICC Profilen

    Wenn man nur eine kleine Menge unterschiedlicher Papiere mag kann man auch nach einem ICC-Profil Service suchen. Da schickt man dann entsprechende "Testausdrucke" hin und für rund 30 Euro gibt es dann ein ICC Profil genau für deinen Drucker und die eine Papiersorte. Für einen Epson ET2720 habe...
  8. Ersatz-Tinte für EPSON SureColor P600

    Genau den Plan werde ich nach dem Urlaub angehen😀 Mein SC-P 700 ist erst 2,5 Jahre im Haus und wartet auf die dritte „Nachbestellung". Obwohl er immer am Netz ist zieht er wohl regelmäßig für seine "Wartung" soviel Tinte das ich pro A4 Seite die ich dann und wann drucke doch bei 10 Euro lande...
  9. Nachfolger für MPB 2016: Mac mini vs. Mac Studio

    Den Lüfter im MacMini M1 bekomme ich leicht ins laufen. Einfach mal 15 Minuten "Mini Motorways" spielen und der Lüfter geht an. In Lightroom habe ich das noch nie geschafft, ich bin aber nur Hobby-User. Testweise habe ich grade mal 1500 1:1 Vorschauen generiert (Canon R6, 20 Megapixel), das hat...
  10. Nachfolger für MPB 2016: Mac mini vs. Mac Studio

    Vom Apfelpunk Podcast gab es gestern ein zweites Video: Link Wenn man nach 7-8 Jahren ein Upgrade macht haben alle mehr als genug Leistung. Bei deiner Auswahl würde ich den Mac Mini mit M2 Pro bevorzugen weil ich an meinem Mac Mini mit M1 schätze das man den Lüfter sehr selten hört wenn...
  11. Tasche/Rucksack Große Schultertasche?

    Die 307 ist ja nur ein Modell, hier mal die Abmessungen: W390mm (14⅛") x D210mm (8¼") x H300mm (11⅞") Die größte Tasche von Billingham ist die 555 mit folgenden Abmessungen: W470mm (18½") x D250mm (9⅞") x H320mm (12⅝"). Und die sind alle noch etwas dehnbar.
  12. Neues Gerät für mobile Fotobearbeitung

    So sehe ich das mit dem Macbook/Laptop und dem Tethering :) Vor dem Kauf einfach mal testen ob es vom Prinzip paßt. (Alter-)PC, LrC und eine Kamera sind ja da, es fehlt ggf. nur ein passendes USB-Kabel dazwischen. Heute morgen habe ich für 12 Kids +1 Lehrerin jeweils ein Portraitfoto für das...
  13. RF/RF-S Blitz, welchen-und was noch?

    Was ich mich schon öfters gefragt habe: Ist so ein Hersteller Blitz auf der Camera deutlich besser zu bedienen als z.B. ein Godox TT685C? Die vielen Knöpfe finde ich ziemlich umständlich, grade wenn man im Vergleich den Godox X Pro Funkauslöser bedient. @TO: Ja, für entfesseltes Blitzen...
  14. Neues Gerät für mobile Fotobearbeitung

    Das könntest du ja schon mit dem Smartphone testen ob das klappt. Meine Erfahrung ohne Kabel war mittelprächtig, da wartet man schon mal 10 Sekunden von Bild zu Bild. Mir war das deutlich zu langsam. Tethering nutze ich auch nicht oft, morgen ist aber wieder so ein Anwendungsfall. Einfache...
  15. Neues Gerät für mobile Fotobearbeitung

    Das ist für mich die "Krampf" Version. Import am iPad in Lr, d.h. das iPad wird mit "Gewalt" die Originale in die Adobe Cloud laden und am Desktop werden die Originale aus der Cloud wieder heruntergeladen. Und zumindest bei mir hängt die Cloud mal gerne. Neulich haben 4 Smartphone-Fotos rund...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten