• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tolbus

  1. Canon EOS 5D Classic - Knöpfe "kleben"

    Ich hatte bei klebrigen Gehäusen Erfolg mit Desinfektionsmittel, da hier dem ISO-Prop noch anderes zugemischt ist. In wie weit das elektronikfreundlich ist, weiß ich aber nicht.
  2. Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft Tamron - Canon EOS 650D

    Eine Eingrenzung des Fehlers wäre ggf noch sinnvoll, falls du die Linse zur Reparatur gibt's. Ich würde auch auf Blende Tippen, da bricht gerne Mal das Flexkabel. Versuch einmal mit Offenblende zu fotografieren und dann einmal abgeblendet (Stufe egal). Wenn das Problem nur beim Abblenden kommt...
  3. Canon EF 50mm f2.5 Makro AF-Schalter Ersatz

    Moin Zusammen, Ich bin vor einiger Zeit günstig an ein Canon 50mm f2.5 Makro gekommen, da ich mal testen wollte, ob es als kompaktes Makro "für den Notfall" für mich was taugt, wenn ich das 100er auf gut Glück nicht mitschleppen möchte. Das Problem ist nur, dass der AF-Schalter fehlt. Fürs...
  4. EF/EF-S Kompatibilität Stativring/ schelle Sigma 50-500

    So, letztes Update: Ich habe die Schelle bestellt und sie passt. 57 euro finde ich zwar extrem teuer für sowas aber was soll man machen.. Um es für andere Suchende zusammenzufassen: die Sigma Schelle (oder Ersatz) TS-31 passt an das Sigma 50-500mm 4-6,3 EX APO DG HSM.
  5. EF/EF-S Kompatibilität Stativring/ schelle Sigma 50-500

    Danke für die schnelle Antwort! Genau das habe ich auch gefunden. Ich kam nur auf die Idee, dass der TS-31 auch an meins passen könnte, da er ja mit verschiedenen anderen kompatibel ist und man ja quasi NICHTS zu meinem 4.0-6.3 findet. Toll wäre natürlich, wenn jemand genau dieses Objektiv hat...
  6. EF/EF-S Kompatibilität Stativring/ schelle Sigma 50-500

    Moin Community! Ich habe vor Kurzem ein Sigma 50-500mm 4,0-6,3 EX HSM (OHNE OS) erstanden, jedoch fehlt bei dem guten Stück der Stativring. Eine kurze Suche bei den üblichen Verdächtigen ergab leider keinen Fund. Das einzige, was ich gefunden habe, ist der Ring Sigma TS-31. Laut Kompatibilität...
  7. Akkustand Canon 5d classic reparieren

    Daran habe ich auch schon gedacht, aber diese zu finden wird lustig. Alternativ habe ich schon überlegt die Platinen in den Ofen zu schmeißen oder mit nem Heißluftgebläse zu bearbeiten. Grafikkarten konnte ich damit zumindest schon wiederbeleben. Daher die Frage, wo der Akkustand gesteuert wird...
  8. Akkustand Canon 5d classic reparieren

    Dann geht sie mit Glück kurz an und meldet wieder, dass der Akku (fast) leer ist. Naturlich habe die die Kontakte gereinigt. Ich habe sogar die Kontakte auf der Platnine neu verlötet.
  9. Akkustand Canon 5d classic reparieren

    Ich habs mal im orignalen Post eingefügt: Der Akku bleibt voll. Wenn ich ihn aus der 5d raus nehmen und dann z.b. in meine 20d packe, meldet diese, dass er voll ist. Gleiches mit den Ladengeräten.
  10. Akkustand Canon 5d classic reparieren

    Hallo, ich bäruchte ein paar Infos/Tips zur Akkustandsanzeige einer 5d (classic). Es gibt zwar schon ähnliche Themen, aber ohne zufriendenstellende Ergebnisse bzw. es geht um andere Modelle. Das Problem: Der frische Akku ist nach wenigen Minuten/Bildern leer oder auf dem letzen Balken. Die...
  11. Ringe unterm Bajonett

    Moin, vermutlich bin ich zu doof, um ordentlich zu suchen, aber ich versuchs mal. Ich nehme gerne mal defekte Objektive auseinander und mache sie wieder fitt. Dabei ist mir bei EF-Objektiven öfter aufgefallen, dass unter dem Metallbajonett passende Metallringe sind. Manchmal messingfarben...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten