• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von SSJ3 Vegotenks

  1. Wohin geht ihr in Zukunft von M aus?

    Ich werde die R10 defintiv in die Hand nehmen und die M50 mit L-Winkelgriff danebenhalten. Beide mit 18-150. Weil das flexible suppenzöömchen ist Tatsache die Hauptlinse bei mir. 4 Linsen sind kein Thema, sind eh bereits mit Adapter an M. Ich hoffe sehr, daß Canon den Rest des EFM Portfolios...
  2. Canon R10

    Ist sie nicht. Siehe Anhang. Außerdem: die R10 ist wesentlich aktueller vom AF her und ich kann bei den RF-S Objektiven den dazu passenden APSC Sensor nutzen. Und nicht nen "Winzausschnitt" von nem KB Sensor. Ich bleib bei APSC, primär wegen Kompaktheit Cya V3g0
  3. Canon R10

    Ich hab hier mal einen Vergleich von M50 mit R10, beide jeweils mit dem passenden 18-150mm, erstellt. Ja, die R10 ist größer. Aber nicht viel. Ich nehm das Ding auf jedenfall noch in die Hand. Werde aber wohl mit der R10 dann zu R-S wechseln, da es die R10 schafft, die Kompaktheit von M (bzw der...
  4. Canon und Crop - wohin geht der Weg: EF-M, RF-M oder ein Fall für den Friedhof?

    wenn ich diese seite hier hernehme: https://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-R10.aspx ... da gibt's weiter unten eine tabelle (inhalt gekürzt): Model Body Dimensions CIPA Weight [...] Canon EOS R7 5.2 x 3.6 x 3.6" (132.0 x 90.4 x 91.7mm) 21.6 oz (612g) Canon EOS R10 4.8 x 3.5 x...
  5. Roadmap zu kommenden RF-S Objektiven

    Wenn das Setup kommt, kommt bei mir die R10. Das 55-250 und das 16(17)-55 2.8 klingen wie die RF-S Varianten der EF-S Pendants, der Rest, bis auf das 11-55, nach den EF-M Objektiven. Bin mal auf die Preise gespannt. Größentechnisch liegen die beiden bisher vorgestellten RF-S Objektive fast...
  6. Canon R10

    ich würd nicht nein sagen. die R10 scheint als EOS M nachfolger geplant zu sein, zumindest von der größe her cya v3g0
  7. Canon R10

    mich lächelt die R10 schon an... wieviel größer ist die als wie die M50? sie ist tiefer, aufgrund des tiefen Griffs, das ist mir klar. aber sonst? ich hab momentan 8 Objektive: 4x EF-M (11-22, 22, 32, 18-150) 3x EF-S (17-55 2.8, 60 Makro, 55-250) 1x EF (50 1.8) 3x EF-S und 1x EF kann ich...
  8. Hilfe - EOS M50 spielt verrückt

    deine beiden bilder im ersten post zeigen alle einstellungen an. normalerweise wechselst du da mit der FN-taste oben auf der kamera durch wechseln des betriebsmodi registriert die kamera korrekt? cya v3g0
  9. Kaufberatung Bridge ASP-C?

    irgendwas griffiges aus der canon EOS M reihe nehmen und das EFM 18-150mm davorsetzen, feddich :> rangiert von der größe her im bereich von ner klassichen (zoom-)bridge ich glaub, nikon hat mit seiner Z-reihe da auch was ähnliches am start. MFT dann das erwähnte 12-100, wäre dann kurz unter...
  10. Hilfe - EOS M50 spielt verrückt

    hmm. A/E-sperre wird eigentlich angezeigt (irgendwo links unten meine ich) hast du bereits viel an der kamera eingestellt? sonst würde ich mal einen reset auf werkseinstellungen versuchen und schauen, wie sie sich dann verhält cya v3g0
  11. Systementscheidung 2. Thread Kamera die auch bei Kerzenschein gute Bilder ohne Blitz macht

    es wurde ein fehlendes, lichtstarkes zoom moniert in der aufstellung :D daß eine der möglichen optionen zwar lichtstark, gleichzeitig aber auch ein trümmer ist, steht aufm anderen blatt papier :ugly: bissel offtopic: ich geb offen zu, daß ich in der hinsicht faul bin. mir gefallen die...
  12. Systementscheidung 2. Thread Kamera die auch bei Kerzenschein gute Bilder ohne Blitz macht

    ja, das ist zwar richtig, jedoch bekommst den EOS M kram teils recht günstig gebraucht im moment für das angesprochene lichtstarke zoom: der klassiker EF-S 17-55 f/2.8, momentan teils um 200, 250 euro zu kriegen. wird dann halt n ausgewachsener trümmer. mit den genannten festbrennweiten mußt...
  13. Systementscheidung 2. Thread Kamera die auch bei Kerzenschein gute Bilder ohne Blitz macht

    EOS M50, M50II, M5, M6 mit einer der diversen 2.0er oder 1.4er festbrennweiten: - 16 f/1.4 (sigma) - 22 f/2 (canon) - 23 f/1,4 (viltrox) - 30 f/1.4 (sigma) - 32 f/1.4 (canon) - 50 f/1.8 stm (canon, mit adapter) - 56 f/1.4 (sigma) aus eigener erfahrung kann ich sagen: das kleine ding (in diesem...
  14. Von 7DMkI auf M??

    EOS M200 mit EFM 22 f/2. das is in meinen augen handy-feeling mit APSC-sensor :D geht fast als kompakt-knipse durch :ugly: alles andere ist dann nice to have/nach wunsch: - EFM 11-22 für weitwinkel photos - EFM 18-55: standardzöömchen - EFM 32 f/1.4: lichtmonster ^^ - die sigma 1.4er linsen...
  15. Von 7DMkI auf M??

    und wunderbare bilder gibt ;) @wildtapir: hier ergäbe sich evtl. direkt eine passende M-linse: "Canon 10-22mm USM" --> EF-M 11-22 ;) cya v3g0
WERBUNG
Zurück
Oben Unten