• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Sebastian W.

  1. Mehrere Bilder gleichzeitig nachschärfen (CS3)?

    Na klar funktioniert das. Wenn du einmal damit angefangen hast, wirst du dir bestimmt noch einige Aktionen basteln, denn viele Schritte wiederholen sich von Bild zu Bild wenn man erst Routine hat und schreien danach, als Aktion angelegt zu werden.
  2. Anjes

    Gefällt mir. Bild, Model, Pose und Licht finde ich schlicht und gelungen. Du bist aber in die AdobeRGB-Falle getappt, wie es scheint.
  3. Mehrere Bilder gleichzeitig nachschärfen (CS3)?

    Unter "Aktionen" oder "Actions" findest du im Handbuch und der Online-Hilfe alles Wissenswerte. Per Alt-F9 erscheint das dafür zuständige Aktionen-Tab.
  4. Mehrere Bilder gleichzeitig nachschärfen (CS3)?

    Wenn du die Aktion gespeichert hast, wirst du sie in der entsprechenden Gruppe und unter dem entsprechenden Namen dort finden.
  5. Mehrere Bilder gleichzeitig nachschärfen (CS3)?

    Gleichzeitig nicht, aber automatisch nacheinander. Du öffnest in CS3 eines der Bilder und zeichnest per "Aktion" auf, wie du das Bild bearbeitest und unter anderem schärfst. Dann kannst du es ungespeichert schließen und unter "Datei" "Scripte" den ersten Unterpunkt aufrufen. Dieses Script...
  6. Pixel vs cm

    Bitmap-Bilder haben nur Pixel, keine Breite und Höhe. Du kannst das PPI-Feld belassen wie es ist. Der Wert ist egal, Hauptsache die Pixelzahl stimmt. Das erreichst du entweder, indem du das Bild direkt öffnest statt ein neues anzulegen, oder indem du die Anzahl der Pixel pro Dimension angibst...
  7. Pixel vs cm

    Gar kein PPI-Wert :) Gib ihm einfach alle Pixel die du hast. Daraus ergibt sich ein PPI-Wert. Sind es zu viele, wird er die überflüssigen verwerfen. Sind es zu wenige, wird er nicht schlechter, eher besser, interpolieren als der Photoshop. Bei wirklich großen Werken, Kollagen und so weiter...
  8. Pixel vs cm

    Scorpio hat etwas zu dem Zusammenhang zwischen Pixeln und Zentimetern geschrieben https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11529
  9. Blitzen Outdoor & Nacht

    Ja, das Licht wird theoretisch etwas weicher, da sich die Abstrahlfläche minimal vergrößert, was man in den Bildern aber sicher nicht erkennen kann, und weil ein kleiner Teil des Lichtes über die Umgebung auf das Motiv reflektiert. Das wird man höchstens bei Direktvergleichen der vergrößerten...
  10. Blitzen Outdoor & Nacht

    Nachts in einer Burgruine habe ich es mir dunkler vorgestellt. Mein Fehler. So ein Diffusor bringt in dieser Situation allerdings wirklich nichts, außer das er den Winkel vergrößert in dem Leute durch Blitz geblendet werden. Die Farben in deinen Bildern finde ich sehr "zart". Ich hätte erst...
  11. Blitzen Outdoor & Nacht

    Die Lichtbedingungen waren ja viel besser als ich dachte. Sieht gelungen aus. Für sowas brauchst du natürlich kein großartiges Licht-Setup.
  12. Mehr Dynamik

    Mit dem Vergleichen von Zahlen, die von mehr oder weniger schlauen Leuten und aus mehr oder weniger sinnvollen Tests stammen, nicht aber aus vergleichbaren Tests, würde ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen. Daß mit ihnen etwas nicht stimmen kann, ist offensichtlich. Zudem gibt es nicht...
  13. Kurze Blichtungszeit bei Studioblitzen mit HSS Kompaktblitz auslösen?

    Die Zeit während der Licht auf den Sensor fällt ist ab der Blitzsynchronzeit immer die gleiche. Der Blitz müsste etwa 1/200 Sekunden lang gleichstarkes, gleichfarbiges Dauerlicht abstrahlen, egal ob die Kamera auf 1/300 oder 1/8000 Sekunde eingestellt ist. Das kann ein Studioblitz nicht. Der...
  14. So eine Sauerei...

    Was kommt da für eine Farbe bei raus?
  15. Minolta Blitz Program 3500xi an Sony A300

    Passt, blitzt aber immer in voller Stärke http://www.mhohner.de/sony-minolta/flashes.php
WERBUNG
Zurück
Oben Unten