• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Reflekta

  1. Viltrox AF 56 mm F/1.7 X-Mount

    Also ich nutze das 1,4 er und bin super zufrieden. Kann mir nicht vortsellen , daß das 1,7 besser ist, höchstens kleiner und leichter. Die etwas ausgeprägten chromatischen Aperationen kenne ich nur vom 33 iger.
  2. Zoom Objektiv: XF18-135 oder Tamron 18-300?

    Hallo, mal ne Frage an die 18-300 Nutzer. Ich habe dieses Objektiv gebraucht gekauft und bin mit Bildqualität und AF sehr zufrieden. Was mich echt nervt, das das Objektiv aus- bzw. einfährt wenn man die Kamera nach oben oder unten hält. Wenn die Kamera umgehängt wird ist das nervig. Sonst geht...
  3. Lohnt sich der Wechsel von Canon zu Fuji?

    Ne gebrauchte X-H1 ist sowas von günstig. Die tuts auch. Ist meine Meinung.
  4. Fujifilm X-H1 und Tamron 18-300

    Naja, bei über 250mm bilde ich mir ein arbeiten die beiden Bildstabis bissl gegeneinander. Bei einer X-T2 hab ich da deutlich weniger Ausschuß. mfg Frank
  5. Objektivadapter Nikon FX auf Fuji

    Mann kann auf den CCD eine IR Scheibe oder einfaches Glas aufsetzen. Das mach ich nicht, da wenn Dreck drunter wieder alles aufbauen. So habe ich in den Adapter das entsprechende farblose Korrekturglas eingebaut.
  6. Objektivadapter Nikon FX auf Fuji

    Also ich würde es auch erst probieren. Mit Sigma scheint es ganz gut klappen. Bei Tamron nicht immer, auch wenn sie gelistet sind. Ich habe mittlerweile 3 Fringer. Den letzten habe ich für unglaubliche 56 Euro geschossen. Einen habe ich für Infrarot umgebaut. Meinen ersten habe ich wirklich für...
  7. Fujifilm X-H1 und Tamron 18-300

    Nein, das gerade glaube ich nicht. Wenn ich den Stabi in der Kamera ausschalte sind beide aus. Bei einer X-T2 sehe ich die Wirkung des Stabis im Objektiv, bei einer X-H1 mit ausgeschaltetem IBIS verhält es sich anders. Ich denke kann nur beide ein oder ausschalten.
  8. Fujifilm X-H1 und Tamron 18-300

    Hallo, habe folgende Frage an das Schwarmwissen. Wenn ich den IBIS in der Kamera ausschalte, ist dann sicher auch der VC im Objektiv aus. Kann ich den irgendwie wieder einschalten. Also quasi so wie mit einer Kamera ohne IBIS und 18-300 mit VC? Danke
  9. XT-20 System - wie gehts weiter? Grundsatzfrage.

    Dann benutze beim entrauschen bei Fuji fie Fine Option nicht Standard
  10. XT-20 System - wie gehts weiter? Grundsatzfrage.

    Sylkipix 10 Pro für ca 30 Euro (die 11 ist mir noch zu teuer) bietet wesentlich mehr und ist nicht nur auf Fuji beschränkt. Ich ziehe es allen anedern RAW Convertern vor, und ich hatte fast alle.
  11. Bildfehler Fuji X-S10 mit Adapter

    Ja, hier noch ein Chemnitzer. Also im Adapter (allerdings Nikon Fuji von Fringer) ist kein Glas. Insofern kaum die Schuld des Adapters. Ich denke irgendwelche Relexionen des Canon mit dem CCD Chip/ Vergütungsproblematik. mfg Frank
  12. Fuji Service

    Also einfach die vier Schrauben am Bajonett lösen, langsam zur Seite aufklabben (auf einer Seite ist ein Flachbandkabel), auspusten und fertig. Schon mehrfach machen müssen. Du kannst naturlich auch das Flachbandkabel lösen wenn es mehr sein soll. Aber Achtung, ich habe zwei 15-45. Bei einem...
  13. F Na Prima.... Sensor nach Reinigung verkratzt....

    Die Oberflächen sind tatsächlich relativ unempfindlich, selbst das darunter befindliche Glas vor dem Eigentlich Sensor (Bestandteil des Sensors) ist total unempfindlich. Ich putze quasi direkt die Sensoroberfläche, da ich das UV IR Cutfilter abgebaut habe. Einen richtigen Kratzer reinzubekommen...
  14. Fujifilm X-T30 II oder X-S10 ?

    Mein kurzes Statement dazu. Ich liebe die X-T10 - 30 Serie aaaber: bei allen klebt irgendwann der Sucher, das nervt mich gewaltig. Schließlich kostet die Kamera ne Menge Kohle und alles andere ist top gebaut. Die S10 hat den Sucher (das Plaste) der X-T100. Das sieht immer noch aus wie am ersten...
  15. XT2 vs XT30 vs XT3 vs XT30ii

    stimmt. Am Besten mal die X-T2 oder T20 irgendwo testen. Der AF ist keineswegs langsam. Ich fotografiere sogar noch sehr oft mit der X-E1 und X-T10. mfg Frank
WERBUNG
Zurück
Oben Unten