• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mb124

  1. Z Nikon Z 70-180mm f2.8

    nein, das haben wir nicht. Sicherlich sind die Dinger heute besser, als früher, aber mehr eben auch nicht - und ohne es selbst zu kennen, bin ich sicher, dass es eine sehr sichtbare Differenzum 105er gibt. Kann jeder machen, wie er/sie will, wir würden (wie geschrieben) nicht im Traum dran...
  2. Z Nikon Z 70-180mm f2.8

    wer das 105er Z hat oder kennt, weiß, dass es (erwartbar) in einer ganz anderen Liga spielt. Bei einem Zoom würde ich im Traum nicht daran denken, das als Makro zu verwenden, auch wenn Marketing das suggeriert. Blende ist echt nicht alles.
  3. D700 oder Fuji S5

    nö, mir nicht, ich finde die Bilder unnatürlich dunkel und solche Fälle eh keine guten Beispiele für die womöglich noch vorhandene Konkurrenzfähigkeit der S5 - alleine schon aus Auflösungsgründen. Klar ist die farbliche Nachbearbeitung immer noch einfacher v.a. wegen der so schön weich...
  4. D700 oder Fuji S5

    Moin, die Unterschiede sind in der Tat deutlich, mehr, als ich vorab vermutet hätte (wobei RT fairerweise entrauscht gehört hätte, ORG ist IMO nicht zwinhend gar nichts), alle zeigen aber eben auch das Kernproblem des Sensors: Auflösung. Damals ok, heute einfach nicht mehr, schlimmer noch bei...
  5. D700 oder Fuji S5

    Moin, eines der Kernprobleme des SR-Sensors war die diagonal versetzte Anordnung (für die Dynamik war sie allerdings brilliant), die für eine rechteckige Anordnung (Ergebnis) immer eine Interpolation erfordert. In 2007 und einige Jahre danach war das auch durch die durchaus intelligente...
  6. D700 oder Fuji S5

    ja, aber... wir hatten lange... über 10 Jahre die S5 im Einsatz, zwei Stück. Wunderbare Farben zweifelsfrei, ziemlich konkurrenzlos im damaligen (!) Vergleich und sie waren die, die uns mit der Digitalfotografie versöhnt haben - alles davor war immer nur kurz da und nicht wirklich adäquater...
  7. Z 70-200 2,8 mit Telekonverter oder 180-600 5,6/6,3?

    Moin, kommt auf Deinen wesentlich genutzten Brennweitenbereich an... wenn Du quasi immer oberhab von 200mm unterwegs bist und gerne mal über 400 -> 180-600, wenn Du abseits des Bahnhofsvorfelds auch noch was anderes kürzeres willst und Lichtstärke nutzt, dann 70-200 ohne und mit TK - die...
  8. Z Entscheidungshilfe Z-50mm 1.8 oder Z-35mm 1.8 ?

    wenn es Deine Brennweite ist, wird es Dich ganz sicher nicht enttäuschen (y)
  9. Z Entscheidungshilfe Z-50mm 1.8 oder Z-35mm 1.8 ?

    Moin, da kann man nicht viel raten, weil es sehr individuell ist, welche Brennweite man gerne einsetzt... ich würde beide nehmen :giggle: die ergänzen sich nämlich prächtig... ich selbst nutze das 50er übrigens öfter, als das 35er.
  10. Nikon Z Objektive Designänderung

    oh, mir ist das nicht mal aufgefallen, muss ich zugeben und dabei habe ich beide Varianten durchaus öfter in den Fingern... schätze auch, dass es schlicht günstiger ist... und etwas schicker finde ich das neue auch...
  11. Z 5 Objektive zur Glückseligkeit - Nikon Z Edition

    Moin, ich aktualisiere mal etwas nach fast 3 Jahren... Z 14-30 - nach wie vor die Linse schlechthin für mich - das Immerdrauf Z 50 1.8 - leicht, scharf, schnell, brauchbares Bokeh Z 70-200 - schnell, scharf, traumhaftes Bokeh - sehr gerne auch mit TC-2.0x am langen Ende Z MC 105 - ein Traum...
  12. Keine 1,4er AF-Vollformat-Festbrennweiten?

    ist halt recht einfach: 1.4er wird es ziemlich sicher nicht geben (wozu auch - siehe vorhandenes Lineup). Wenn man genau das braucht - wozu auch immer - dann eben nicht Z.
  13. Z8

    Sony neq Sony ;) Und zu nett: das war nur die bildliche Umschreibung, der Z9-Sensor für 4599 Euronen - das ist ein Meilenstein. Und gleichwohl bleibe ich dabei: der Meilenstein ist das Linsensortiment, das interessiert Gehäusefixierte aber oft nur nachrangig.
  14. Z8

    Moin, das Absetzen klappt schon recht gut mit dem Linsen-Lineup und das ist auch eine IMO sehr gute Strategie ;) Gleichwohl wird die Z8 vermutlich ein echter Meilenstein - nicht technisch, ist ja "nur" 'ne kleine Z9, aber sie wird das Z-Pendant zur 850 - und das ist nett...
  15. Z8

    was habt ihr denn für Pranken? Ok, meine größte Linse ist das 70-200, aber auch damit sitzt mir die Z6 (ohne irgendwelche Anbauten!) perfekter als jede andere Kamera davor... aber wie immer ist gerade das sicher auch Geschmackssache... ich hoffe, dass die Z8 nicht nennenswert gröer wird...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten