• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von knipser_flo

  1. Sonstiges Ladegerät 12 Volt für Panasonic und Canon

    Das mit dem Konverter ist so eine Sache. Wenn wenig Strom zur Verfügung steht ist das nicht die ideale Lösung. Da wird aus 12 Volt DC zuerst 230 Volt AC erzeugt und dann wieder in 12 bis ca. 20 Volt DC gewechselt. Das geht nicht ohne relativen großen Verlust und viel Wärme. Auf einem Segelboot...
  2. Sonstiges Ladegerät 12 Volt für Panasonic und Canon

    Möchte im Urlaub den Akku von meiner Panasonic FT5 (DMW-BCM13E) mit einem 12 Volt täuglichem Ladegerät aufladen. Gibt es da brauchbare Geräte in denen sich dann vielleicht auch ein Akku con Canon aufladen lässt?
  3. Kaufberatung Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras (2013)

    So mit meiner Panasonic FT5 wieder zurück aus dem Urlaub. Sie ist dicht! Habe mir vor dem Urlaub noch die TG 2 von Olympus angeschaut. Da sieht die Dichtung genauso aus, aber es gibt zwei Öffnungen. Also wenn Dreck in der Dichtung ist kommt bei der Olympus genauso Wasser rein wie bei der...
  4. Kaufberatung Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras (2013)

    Ich wollte mir eigentlich auch eine Olympus TG2 bestellen, habe dann aber noch mal Testberichte gelesen. Bei Chip, Colorfoto, Focus, ZDF usw. Durch die Bank hat dort die Panasonic FT5, vor allem bei der Bildqualität, besser abgeschlossen. Nun ist das Objektiv der Olympus rein nach den...
  5. Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

    Ich habe mir eine Panasonic FT 5 bestellt und wollte mir eine SD Karte dazu besorgen. Irgendwie finde ich keine Angaben welche Geschwindigkeit die Kamera unterstützt. Gibt es qualitätiv einen Unterschied zwischen Transcend und Sandisk?
  6. EF-S 17-85 IS USM, genaue Bezeichnung

    Unter beiden Nummern ist das EF-S 17-85 zu finden. Wahrscheinlich hat es was mit dem Produktionsdatum oder so zu tun. Jedenfalls erkenne ich keinen Unterschied.
  7. EF-S 17-85 IS USM, genaue Bezeichnung

    suche die genaue Bezeichnung für mein EF-S 17-85 IS USM um es beim großen Auktionshaus einstellen zu können. Die wollen aus Ihrem Katalog eine Nummer die ich nirgendwo finde: 9517A003AA oder 9517A008AA ??? Wer kann mir helfen?
  8. Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

    AW: Wildlife Afrika Also ich bin immer wieder begeistert von den Bildern hier und bekomme dann fernweh. Vielen Dank
  9. Shift Balgen

    Die Architekturfotographie habe ich damals an der Hochschule mit einer Mittelformatkamera gemacht. Da gab es Kleinbild mit Shiftobjektiv, Mittelformat mit Balgen und noch eine ganz alte große Plattenkamera. Aber ich sehe schon, so ein Balg plus brauchbares Objektiv kommt mindest genauso teuer...
  10. Filter Hoya Protector Filter für EF 15-85 ?

    Also erst mal vielen Dank für die Tipps auf Seite 1. Nach der entbrannten Diskussion möchte ich jetzt das Feuer nicht unbedingt weiter anheizen, aber trotzdem möchte ich anmerken das mir in über 30 Jahren Umgang mit Spiegelreflexkameras noch nie ein Objektiv oder Filter zu Bruch gegangen ist...
  11. Filter Hoya Protector Filter für EF 15-85 ?

    Ich weiß das es eine nie endende Diskusion ist ob Filter montiert sein sollen oder besser nicht. Meine persönliche Vorliebe ist einen Filter permanent montiert zu haben und dafür den Objektivdeckel wegzulassen. Mir ging es eigentlich nicht darum ob Filter oder nicht, sondern welchen Filter...
  12. Shift Balgen

    Hat schon mal jemand mit einem Shift Balgen an einer Canon eos D gearbeitet? geht das? Kenne das noch aus der analogen Architekturfotografie. War eine Alternative zum Shiftobjektiv.
  13. Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

    AW: Wildlife Afrika Nur mal so eine Frage, wieviel Zeit verbringt Ihr da in Afrika um so unglaublich tolle Fotos zu schießen? Ok meine Safarierfahrung besteht gerade mal aus 2 Tagen. Aber mit 300er Tele und von den "normalen" Wegen aus dem Auto heraus, ist es nicht einfach tolle Fotos zu machen.
  14. Filter Hoya Protector Filter für EF 15-85 ?

    Bin auch gerne offen für Filter von anderen Herstellern. Habe gelesen das die Hoya Protector Filter schlecht zu reinigen seien.
  15. Filter Hoya Protector Filter für EF 15-85 ?

    Hallo, ich habe auch diese Diskusion: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=194580 gelesen. Und über Hoya Protector Filter habe ich mit der Suche nix gefunden. Meine Frage: ist der Protector Filter von Hoya das Richtige im das Objektiv beim Einsatz am Meer (Strand, Segelboot) zu...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten