• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von kassandro

  1. Cloud-Bilder in Webseiten und Foren einbinden

    Das ist Problem ist, dass der Link, den man durch den Rechtsklick bekommt, nur temporär ist. Deswegen sehen ihn einige (für eine Weile) und die anderen, die später darauf zugreifen, nicht. Tatsächlich trickst sich Amazon mit dem faulen Trick selber aus. Wenn man beispielsweise sich in einem...
  2. Cloud-Bilder in Webseiten und Foren einbinden

    Leider funktioniert das oben skiziierte Vorgehen nur für ein paar Minuten! Aamzon sabotiert das ganze mit einem fiesen Trick. Nehmen wir das Bild vom Beginn des Threads https://www.amazon.de/photos/share/i1KfnsONbkojjEpGNrFsoAGaQVuVhNXH9M9svYtosbO/gallery/3SVEQZS1Q5a8aL6Y-BKRZw Wenn man jetzt...
  3. E Tamron 50-400mm F / 4.5-6.3 Di III VC VXD for Full Frame E-Mount

    Eigentlich lässt jedes Objektiv am Tele-Ende ein bisschen nach. Beim Tamron ist dieser Effekt unterdurchschnittlich, würde ich sage Besser als nichts, würde ich sagen. Bei meinem schon etwas ausgeleierten 100-400 GM fährt das Objektiv noch viel schneller aus als beim Tamron, selbst wenn man die...
  4. Samyang 35-150 2-2,8 E-Mount

    Das hat wenig zu sagen. Tamron hat eben mehr Linsen zu einer Linsengruppe zusammengefasst als Samyang und deshalb dann weniger Linsengruppen. Entscheidender ist, dass beide Objektive die gleiche Linsenzahl haben. Für mich ist es offensichtlich, dass Samyang kräftig abgekupfert hat. Um nicht auf...
  5. E-Objektiv Tamron 50-400mm 4.5-6.3 Di III VC VXD

    Von dem Obbjektiv hört man eigentlich nur gutes. Meine ersten 77 Bilder mit dem Objektiv angeschlossen an die Sony A9 bestätigen diese Ansichten: https://www.amazon.de/photos/share/V0oAKVkQ1nliUprSQZm5vfN5Qo5HXxqeykOtuO1GXot?sort=sortOldestToNewest Raw-Aufnahmen entwickelt mit DxO 5.7. Kein...
  6. E-Objektiv Sony 20mm/1.8 G

    Hier einige Offenblend-Bilder mit dem Objektiv an der A7RM3 bei herausfordenden Bedingungen (morgentliche Dämmerung): https://www.amazon.de/photos/share/VXYeno1MrNTcmH5Z47Xpgatdebze6xC55JAzCSoajIn?sort=sortOldestToNewest Einige Bilder wurden im APS-C Format aufgenommen. Die Bilder wurden mit...
  7. Cloud-Bilder in Webseiten und Foren einbinden

    Besten Dank, bei den Amazon Bildern funktioniert das sehr gut, wenngleich nur mit der im Browser gezeigten Auflösung, aber das ist schon gewaltiger Fortschritt. Bei den 1&1-Bildern funktioniert allerdings der Rechtsklick nicht.
  8. Cloud-Bilder in Webseiten und Foren einbinden

    Wer ein Amazon Prime Konto hat, kann dort beliebig viele Bilder in beliebiger Auflösung hinaufladen und alles funktioniert auch recht schnell. Man kann diese Bilder zwar in Webseiten oder Foren verlinken aber nicht einblenden. Hier so ein typischer Amazon Photo Link...
  9. FT/µFT Panasonic GH5 Mit 12-60mm 3,5-5,6 gekauft.

    Ich halte die 805€ für einen guten Preis. Die GH5 II würde ich nicht aufkaufen, da sie gegenüber der G9 kaum einen Fortschritt bietet und der Preis am Anfang üblicherweise ziemlich überhöht ist. Bei den Auslösungen werden nur die Auslösungen mit dem mechanischen Verschluss erfasst. Wenn der...
  10. Olympus 150-400mm PRO vorgestellt

    Ich war so verärgert, über den enormen Preis des Olympus 150-400 pro, dass ich mir das Sony Objektiv + eine gebrauchte A9 gekauft habe. Die Kombo kostete ziemlich genau die Hälfte des Olympus-Objektivs und der Autofokus der alten A9 ist, das muss man als MFT-Fan neidlos zugeben, mindestens eine...
  11. µFT Sigma 16/1.4 große Enttäuschung - Alternativen?

    Ich hab das Ding mal für knapp 350€ gekauft, obwohl ich schon Oly 17mm/f1.2 hatte, das selbst am Grauen Makrt mehr als das Doppelte kostete. Es kann nicht ganz mit dem Oly Pro mithalten - etwas schwächerer Kontrast und etwas stärkerer Abfall der Auflösung zum Rand hin. Dieser hält sich...
  12. µFT Warum ist ein Objektiv mit durchgängiger F4 gut?

    Das 12-45 F4 ist ein neues Objektiv. Das 12-40 F2.8 ist das erste Pro-Objektiv überhaupt und von der BQ dem neuen 12-45 F4 mindestens ebenbürtig. Momentan ist der Preisunterschied noch zu gering, um das 12-45 F4 in Betracht zu ziehen.
  13. FT/µFT Kaufberatung: EM1 Mk3 vs EM1X

    Ich bekomme zwar meine M1.3 erst in ein paar Tagen, und kann nur einen Vergleich E-30 und M1.1 machen, an der ich meine Altgläser einsetze. Da ist die E-30 klar schneller. Die M1.1 neigt mit Altgläsern gelegentlich zum "pumpen". Ich verwende bei den Altgläsern allerdings nur den AF-S. Insgesamt...
  14. µFT 1,2/25mm gegen 12-40mm bei 25mm

    Ich hab beide Objektive, aber einen systematischen Vergleich habe ich noch nicht angestellt. Die Festbrennweite setze ich auch nur relativ selten ein. Bei normalen Lichtverhältnissen sehe ich insbesondere bei Blende 4 keine relevanten Vorteile für die Festbrennweite. Vorteile sollten bei...
  15. µFT Unterschiede Panasonic 14-140'er Objektive

    Auch die Version I unterstützt den Dual IS 2: https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/connect/dual_is.html Dennoch sollte man jetzt natürlich die Version II kaufen. Die Version I kann ich aus eigener Erfahrung nur loben. Bei 14 mm fast so gut wie das gute 14-42 mm II und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten