• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Jack Bauer

  1. Jack Bauer

    Wahlrad schwergängig - EOS M5 und M6

    Ja die M50 hat das gleiche Rädchen um den Auslöser herum. Da ich die M50 noch nicht so lange habe, und diese tatsächlich auch 2x besitze, hat jede der Kameras aber auch noch nicht so viele Auslösungen hinter sich ( <2000 schätzungsweise). Also vielleicht wird das Rädchen auch bei der M50...
  2. Jack Bauer

    Wahlrad schwergängig - EOS M5 und M6

    Ich habe seit kurzem eine M6 und mir ist sofort aufgefallen, dass es schwergängiger ist als bei meiner M50 mk ii. Die M6 habe ich allerdings gebraucht gekauft. Aber ich hatte auch noch die Möglichkeit, es bei einer anderen M6 zu testen und da war es genauso, weshalb ich dann davon ausgegangen...
  3. Jack Bauer

    Canon M6 Mark II Pufferspeicher leer

    Ist dies eigentlich ein bekanntes Problem im speziellen bei der M6 mk ii? Denn immer wenn ich mal auf dieses Thema gestoßen bin, war es die M6 mk ii.
  4. Jack Bauer

    Mikrofon-Empfehlung für M50 mk ii

    Es waren beide Kabel dabei und ich wusste tatsächlich bisher nicht, dass es da Unterschiede gibt aber für so "Experten" wie mich war an dem Handykabel ein Fähnchen mit der Aufschrift "Smartphone", sodass ich es nicht verwechseln konnte. Ich hatte es auch mit allen erdenklichen Kabeln...
  5. Jack Bauer

    Mikrofon-Empfehlung für M50 mk ii

    Ich habe jetzt das Sennheiser MKE 200 und wollte diesen Thread gleich mal bezüglich einer Frage nutzen: Sobald angestöpselt mit dem beigelegten 3,5 mm Kabel bekomme ich keinen Ton mehr. Egal wie hoch ich den Audiopegel an der Kamera einstelle, bzw. wenn ich ihn ganz aufdrehe dann höre ich nur...
  6. Jack Bauer

    Mikrofon-Empfehlung für M50 mk ii

    Danke für die bisherigen Antworten und die ausführliche Erklärung! Das MKE200 sieht aufgrund seiner geringen Größe interessant aus und ein Puschel ist dort auch dabei. Ich mache mir auch nichts vor, dass der Sound dann filmreif wird, es ging vor allem um das Problem mit dem Wind. Ich hatte...
  7. Jack Bauer

    Mikrofon-Empfehlung für M50 mk ii

    Hallo, ich filme höchstens im Urlaub mal, dann aber oft draußen und was mich dort stört sind die typischen Windgeräusche. Bei meinem letzten Video habe ich einfach den Ton komplett rausgeschnitten und Musik drüber gelegt. Allerdings würde ich perspektivisch gesehen auch gerne mal Aufnahmen mit...
  8. Jack Bauer

    EF/EF-S/RF/RF-S Ladegerät für verschiedene Akkus

    Ich werde die Thematik im Auge behalten. Ich werde wohl demnächst Besitzer einer Canon M6 sein, die ich zusammen mit dem 22er Pancake immer in meiner "Handtasche" dabei haben wollte. Wenn sich herausstellt, dass ich zu oft in die Situation komme, dass der Akku leer ist wenn ich unterwegs bin...
  9. Jack Bauer

    EF/EF-S/RF/RF-S Ladegerät für verschiedene Akkus

    Das etwas weniger Kapazität habe ich auch schon vermutet aber das wäre kein KO-Kriterium :) Lieber einen Akku mehr einpacken anstatt ein zusätzliches Ladegerät. Ein Handy-Ladegerät mit USB-C habe ich sowieso meistens dabei.
  10. Jack Bauer

    EF/EF-S/RF/RF-S Ladegerät für verschiedene Akkus

    Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Von welchem Hersteller ist denn der Akku? Als negative Punkte konnte ich bisher herausfinden, dass wohl an der Kamera der Akku immer als voll angezeigt wird, selbst wenn er fast leer ist. Eine Powerbank funktioniert glaube ich nur bei Kameras, die...
  11. Jack Bauer

    EF/EF-S/RF/RF-S Ladegerät für verschiedene Akkus

    Ich hatte jetzt durch Zufall noch gesehen, dass es third party akkus gibt, die einen USB-Anschluss zum Aufladen haben. Hat damit jemand Erfahrung gemacht?
  12. Jack Bauer

    Gefunden/Erledigt Canon EOS M6 body

    Moin, ich suche als immer dabei Kamera die M6 (nicht mark ii). Ohne Objektiv. Notfalls auch M100 aber lieber wäre mir die M6. Grüße! Fabian
  13. Jack Bauer

    Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon EF 35mm f/2 IS USM Objektiv mit Streulichtblende

    Moin, ich biete oben genanntes Objektiv zum Verkauf an. Das Objektiv ist optisch in sehr gutem Zustand und technisch voll funktionstüchtig. Über die Jahre haben aber dennoch ein paar Staubkörner ihren Weg ins Innere des Objektives gefunden. Dies ist zwar unvermeidbar und hat auf die...
  14. Jack Bauer

    Gefunden/Erledigt EF-S 55-250mm f4.0-5.6 IS STM

    Moin, ich hätte Interesse an oben genanntem Objektiv. Neben dem technisch einwandfreiem Zustand wäre mir außerdem wichtig, dass das Objektiv auch äußerlich gut aussieht. Meine Preisvorstellung wäre 175€ inkl. Versand für ein gutes Exemplar. Eine Streulichtblende benötige ich nicht zwingend...
  15. Jack Bauer

    RF/RF-S Canon RF 100-400mm f5.6-8

    Meine Idee war halt, dass wenn ich den crop schon am Kamerabildschirm sehe, dass es mir persönlich bei der Bildkomposition helfen würde. Für das Fotografieren von beweglichen Objekten sehe ich aber ebenfalls die Methode des nachträglichen croppens von Vorteil, weil man das Objekt dann nicht so...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten