• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Googlook

  1. Monitor Empfehlung 27-32" für Hobbyfotograf gesucht

    Für meinen Betrachtungsabstand finde ich 2x 27" UHD inkl. 125% Skalierung am angenehmsten. :top:
  2. ...richtige Ausbelichtung beim ausgedruckten Foto

    Ich vermute ganz einfach: Du hast den Bildschirm viel zu hell eingestellt.
  3. Monitor - Benq oder Eizo?

    Dann hoffe ich jedoch, dass du mindestens 100 EIZO Monitore hast. Selbst dann wäre eine Garantiefallquote von 3% ziemlich schlecht. Wir haben im Unternehmen Monitore von Dell, bei ca. 1800 Stück, und einer Garantie von 4 Jahre haben wir eine Garantiefallquote von ca. 0.6%. Aber nur wenn DUE...
  4. Monitor - Benq oder Eizo?

    Würde bei den beiden vermutlich ebenfalls den EIZO nehmen. Beide haben mMn besonders eine Schwäche, das ist der Kontrast von ca. 700:1. Muss man sich einfach bewusst sein. Meine beiden CS2740 habe ich unter anderem deswegen wieder abgegeben. HDR ist kein Thema? Kann der EIZO nicht, wobei...
  5. Monitor mit Adobe RGB Abdeckung?

    Ich wollte in einem vorherigen Post lediglich darauf hinweisen, dass wir uns schon längst nicht mehr in einer sRGB-Welt befinden. Auch im Internet können wir Fotografen durchaus Fotos mit Adobe RGB (oder sonstigem Farbprofil) präsentieren, da mittlerweile (haben sich aber auch Zeit gelassen) die...
  6. Monitor mit Adobe RGB Abdeckung?

    EIZO CG2700X. Beim visuellen Bildeindruck sind Welten dazwischen. Ein Kontrast von ca. 1250:1 ist deutlich besser als die ca. 700:1 vom CS2740. Da wirken die Bilder im direkten Vergleich mit anderen Bildschirme meistens etwas flau. Sei es im Vergleich zu Smartphones, meinem Surface oder auch...
  7. Monitor mit Adobe RGB Abdeckung?

    Stimmt heute doch wirklich schon längst nicht mehr. Die meisten Browser gehen mit den eingebetteten Farbprofil-Informationen richtig um und zeigen das Bild korrekt, ohne fälschlicherweise Bonbonfarben zu präsentieren. Die Monitortechnik entwickelt sich seit ein paar Jahren rasant weiter...
  8. Monitor mit Adobe RGB Abdeckung?

    Die Farbtiefe hat keinen Einfluss darauf wie gross der Farbraum ist, auch wenn natürlich eher unschöne Verläufe sichtbar werden. Die meisten Leute die Bilder im Internet heute ansehen dürften Bildschirme haben die weit über 100% sRGB darstellen können, da idR deutlich mehr Zugriffe via...
  9. Druckvorstufe Offsetdruck - Srgb

    CMYK ist kein Farbraum, sondern ein Farbmodell! Und nein, moderne Offset- und Digitaldrucker können deutlich mehr Farben abdecken als sRGB.
  10. Beste ISO Leistungen an modernen (Consumer-) Kameras

    Ich finde den Begriff HDR eh ziemlich unpassend und irreführend! Dabei hat das Bild keinen hohen Dynamikumfang, es wird lediglich einen hohen Dynamikumfang komprimiert, damit der in ein JPEG oder auf das Papier passt. In der Natur haben wir ungefähr einen Umfang von 20 EV, das Fotopapier kann...
  11. EF/EF-S 5DI ersetzen -> 5DIII oder 6DII

    Ist sicher ein Nachteil. Aber ich arbeite auch dann nicht gerne am Limit und montiere einen ND-Filter - und alles ist wieder in Ordnung. Bei Hasselblad geht meistens auch "nur" bis 1/2000. :top:
  12. EF/EF-S 5DI ersetzen -> 5DIII oder 6DII

    Ich würde die 6D II einer 5D III vorziehen.
  13. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

    Ich habe bereits mehrere hundert Handballspiele fotografiert, inkl. EHF Champions League Spiele und beliefere auch Magazine. Weit über 200 Fotos hatte ich nach dem Spiel bestimmt noch nie (ich lösche bereits während dem Spiel) auf der Karte. :top:
  14. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

    Ganz ehrlich, ich würde wohl mit 1x 8 GB auskommen. Ich habe eigentlich zwei Anwendungsfälle. a) Sport (idR Handball), da kommen in einem Spiel vielleicht 100 bis 200 Bilder zusammen. b) "ernsthaftes" Fotografieren, da kommen wohl noch deutlich weniger Bilder zusammen, bis ich wieder am PC...
  15. colornavigator 7 Arbeiten mit 2 Monitoren

    Bei stark unterschiedlicher Laufzeit deute ich, dass die Bildschirme nicht schon immer bei Dir waren? Wenn die 15 Jahre stark unterschiedlich bei unterschiedlichen Bedingungen (Umgebungstemperatur etc...) benutzt wurden wundert mich das wenig. Dazu die unterschiedlichen Panel-Technologie (S-PVA...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten