• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von FotoJohnny

  1. Licht/Lichtformer Mit Godox System andere Studioblitze auslösen?

    Achso also meinst du als Slave auslösen? Würde am liebsten mit Kabel, ist glaub ich sicherer (?)
  2. Licht/Lichtformer Mit Godox System andere Studioblitze auslösen?

    Ist das das Loch wo das PC Sync Kabel reinkommt? Das hat davor mit den Yongnuo 622 geklappt - für die bräuchte ich jetzt eine Godox Alternative
  3. Licht/Lichtformer Mit Godox System andere Studioblitze auslösen?

    Liebes Forum, Ich habe mir 4x AD200pro von Godox zugelegt für professionelle Business und Werbe Shootings und bin daweil recht happy! Inkl AD-B2 falls mal mehr Power gebraucht wird! Jetzt habe ich noch 2x Jinbei FL500 (mit 400 Watt) herumliegen die ich wahrscheinlich nicht mehr loswerde (außer...
  4. Licht/Lichtformer Yongnuo 622Tx mehr als 3 Gruppen

    Oh super DANKE DANKE - kennst dich echt spitze aus !!! Ah ja wenn ich das also richtig verstehe, kann ich durchaus auf den YN560-TX PRO switchen, der hat Zugriff auf sowohl YN685 als auch YN622CII (und wenn ich die alten YN622C habe, muss irgendwo noch ein YN 622 C-TX dazwischen liegen, aber...
  5. Licht/Lichtformer Yongnuo 622Tx mehr als 3 Gruppen

    Im Endeffekt 4 Blitze mit 4x verschiedener Power - geht das auch? Am YN622TX werden nur 3 Gruppen angezeigt Kanal kann ich noch ändern aber das bringt ja in dem Fall auch nichts denk ich
  6. Licht/Lichtformer Yongnuo 622Tx mehr als 3 Gruppen

    Hi! Vielleicht blöde Frage, aber am Yongnuo 622Tx gibt es ja 3 Gruppen, zB: A: 1/4 B: 1/8 C: 1/16 Angenommen ich will noch einen vierten Blitz ins Spiel bringen mit 1/128 Power, geht das dann überhaupt? Oder sind maximal 3 Gruppen möglich? Vielleicht weiß das ja jemand - hab im Forum oder...
  7. Licht/Lichtformer Godox, Yongnuo oder Jinbei?

    Thanks! Ja, das stört mich am YN200 leider.. hoffentlich kommt da noch was nach! der Jinbei HD-400 Pro hat ein 20 Watt Einstelllicht - klingt ja erst mal gut
  8. Licht/Lichtformer Godox, Yongnuo oder Jinbei?

    Hallo! :) Ich habe aktuell folgendes System: Canon Kamera Yongnuo 622 TX + YN685 Blitze Jinbei FL 500 + Yongnuo 622c zum Auslösen Also relativ alt alles, vor allem bei den Jinbeis gehen die Akkus leider manchmal kaputt.. Würde jetzt gerne einen neuen portablen Studioblitz kaufen bzw mehrere...
  9. Enfesselt Blitzen mit Blitz auf Kamera+Controller mit Sync Kabel (Yongnuo Controller+Blitze)

    Hi Danke für eure Antworten! Ja genau, die Leistung der 685er steuer ich manuell über den 622TX Controller. Der Blitz am Kamerablitzschuh, also 580er wäre im TTL Modus gut, aber auch kein muss, im Notfall kann ich den auch manuell steuern. Das Hauptproblem ist eben, dass das ganze System...
  10. Enfesselt Blitzen mit Blitz auf Kamera+Controller mit Sync Kabel (Yongnuo Controller+Blitze)

    Hallo! Etwas komplizierte Frage, Setup besteht aus: - Canon 5d Mark2 + Canon 580EX II drauf verbunden per Sync Kabel mit: - Yongnuo YN622 TX -> steuert 2x Yongnuo 685 Besser sichtbar am Screenshot! Setup deshalb so, weil der 580EX II gutes Fokuslicht gibt und eine gute Lichtquelle auf der...
  11. Riesenprobleme mit Canon Blitzen (430, 580, 600 EX) + 5d Mark2

    Zur Info, hab mir einen gebrauchten 430 II gekauft, der funktioniert daweil tadellos :top: also lags wohl an den Blitzen!
  12. Riesenprobleme mit Canon Blitzen (430, 580, 600 EX) + 5d Mark2

    Die Blitze sind innerhalb eines Jahres kaputtgegangen, bei öfterer Verwendung muss ich aber auch dazusagen! Zudem aber hohe ISO Werte damit der Blitz auf niedriger Leistung feuert. Den 430 III hab ich gleich zurückgegeben ohne ihn richtig zu testen damit sich nichts abnützt weil ich damit nicht...
  13. Infrarot Fokus Hilfslicht! Erfahrungen gesucht mit Fremdherstellern (Metz, Neewer, Yongnuo, ...)

    @RobbyD, stimmt, aber die neuen Modelle wären auch interessant weil sie ja angeblich ein Dual Focus Assist System haben, wie Canon @Netsurfer24, oberer FP + Infrarotlicht ging bisher auch immer perfekt bei Canon (außer dem neuen 430 III eben), Vorteil ist ich muss nicht verschwenken oder im...
  14. Infrarot Fokus Hilfslicht! Erfahrungen gesucht mit Fremdherstellern (Metz, Neewer, Yongnuo, ...)

    aber nur mehr gebraucht oder? auf amazon werden die ja zb nicht mehr angeboten soweit ich weiß
  15. Infrarot Fokus Hilfslicht! Erfahrungen gesucht mit Fremdherstellern (Metz, Neewer, Yongnuo, ...)

    Super, kann ich auch von der Liste streichen hehe.. danke für den Input!! Neewer, Metz usw wären noch interessant falls jemand so einen besitzt (bei Metz gibts ja auch welche mit Dual AF Assist wie bei Canon soweit ich weiß)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten