• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von forent

  1. Kamera Sony rx 10 iv

    Falls das noch interessieren sollte: Ja, der Zugang zum Akkufach ist etwas erschwert, aber der Akku lässt sich trotzdem ohne Demontage des Winkels wechseln. Ich jedenfalls habe den Winkel seit dem Kauf nicht mehr von der Kamera abgenommen.
  2. Stativ/-kopf Stabilität auf Stativ mit dem Tamron 150-600

    Dann besteht offenbar kein Problem und der Fragesteller täuscht sich.
  3. Stativ/-kopf Stabilität auf Stativ mit dem Tamron 150-600

    Das Ganze ist ein ziemlich langer Aufbau, der nicht zwingend exakt austariert sein muss: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=734x10000:format=jpg/path/s0c64a7ce0b4875de/image/i9b0a5408b556817e/version/1590092465/image.jpg
  4. Kamera Sony rx 10 iv

    Insbesondere, wenn man einen L-Winkel speziell für dieses Modell verwendet: https://m.media-amazon.com/images/I/51iGllO1REL._AC_UF350,350_QL80_.jpg So einen - unter verschiedenen Namen erhältlich - habe ich permanent unter meiner RX10 IV und finde dadurch die Handlage für mich wesentlich verbessert.
  5. Stativ/-kopf Stabilität auf Stativ mit dem Tamron 150-600

    Zunächst einmal teile ich alle kritischen Kommentare zum vorhandenen Stativ - das vielleicht mit einer Spiegellosen ohne Supertele und Makro ordentlich funktioniert - als Untersatz für ein 150-600. Ebenfalls teile ich die Einschätzung, dass das Absackproblem am unterdimensionierten Stativkopf...
  6. Stativ/-kopf LEOFOTO Ranger LS-365C

    @Faas https://www.dslr-forum.de/threads/flex-shooter-pro.1972806/#post-16035307 Inzwischen habe ich meine DSLR-Ausrüstung verkauft und bin leicht und locker mit einer Bridgekamera, der Sony Cybershot RX10 IV unterwegs. Auch die passt gut zum Flexshooter Mini. Aber hauptsächlich benutze ich mein...
  7. Stativ/-kopf LEOFOTO Ranger LS-365C

    @F!o : Wie schon in meinem letzten Satz erwähnt: Ja, genau den, und zwar mit Schraubklemme - exzellent, aber sauteuer. Immerhin entfällt damit die Nivellierbasis.
  8. Stativ/-kopf LEOFOTO Ranger LS-365C

    Ich bin 2020 von einem Novoflex Triopod-System mit mehreren Beinsets, zwei Schultern und zwei Köpfen auf das Leofoto LS-364C mit einem Kopf "für alles" gewechselt und bis heute glücklich mit der Wahl: Alles funktioniert wie am ersten Tag, die Stabilität und Flexibilität sind für mich perfekt und...
  9. Alten PC für DxO PhotoLab 7 erweitern?

    Guten Morgen und vielen Dank für die Antworten! Ja, ich habe schon befürchtet, dass es keinen netten Ausweg gibt wie "Kauf' Grafikkarte X und weiter geht's!". Tatsächlich stammt der Rechner aus 2011, wurde 2016 von AMD Athlon auf Intel i7 und SSD umgerüstet und hat 2020 noch zwei weitere SSDs...
  10. Alten PC für DxO PhotoLab 7 erweitern?

    Hallo allerseits, es geht um DeepPrime (inkl. XD). Mein alter Eigenbau-PC ohne Grafikkarte kann eigentlich alles, was ich brauche. Hier die Konfiguration: Motherboard ASRock H170 Pro 4/D3 ATX (Sockel 1151), CPU Intel Core i7 6700K mit Grafikchip HD 530, 16 GB DDR3 RAM, 3 SSDs (1 TB, 500 GB, 125...
  11. Stativ/-kopf Adapter von Arca Swiss auf 3/8"

    So was? Arca-Platte mit 3/8"-Schraube, z.B. https://smallrig.com.de/products/smallrig-nato-klemme-an-arri-rosette-2046. Gibt's anderswo bestimmt auch günstiger.
  12. Stativ/-kopf Beratung für große Menschen mit großen Teleobjektiven

    Ein hochwertiges Carbonstativ mit mindestens 36mm maximalem Beindurchmesser wäre meine Basis. Eine XL-Höhe halte ich persönlich (1,93m) für entbehrlich, wenn man nicht bergauf oder himmelwärts fotografieren will. Die Berlebach -Stative sind schön und preiswert, aber entweder nicht stabil...
  13. Reserviert/Verkauft/Erledigt HBN Topcamo Tarnüberwurf II, Realtree, Naturfotografie, unbenutzt

    Dieser nie benutzte, neuwertige Tarnüberwurf HBN Topcamo II im Realtree-Design für die Pirsch- und Ansitzfotografie *) stammt aus der eigenen Produktlinie des bekannten niederländischen Naturfotografen Han Bouwmeester (https://www.hanbouwmeester.nl/de/hbn-produkten/). Hier wird der Tarnumhang...
  14. Stativ/-kopf Beratung / Hilfe Stativkauf

    Edle Kombi, Glückwunsch!
  15. Kaufberatung Kamera für die Jagd

    Eine gute Faustregel ist die Ermittlung der ungefähren Vergrößerung als Quotient aus kleinbildäquivalenter Brennweite und der Brennweite des Kleinbild-Normalobjektivs 50mm. Bei 1.500mm kleinbildäquivalenter Brennweite wären das 1500mm/50mm = 30x, was deinem Swarovski-Auszugspektiv entspräche...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten