• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von enta

  1. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Hey fornuk, bei so ultrawide bildern würde ich grundsätzlich die niedrigste iso wählen die noch genug Licht rein lässt. Wenn du 5min. belichten kannst, ohne das sich die Sterne verziehen oder es überbelichtet ist, ist doch super. Am besten ist es natürlich wenn du so viele Bilder wie möglich...
  2. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Das Samyang soll ja super für Astro sein, dann hoffe ich das der Stress bald etwas nachlässt und bin gespannt auf die Bilder :top:
  3. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Hey Ihr zwei, freut mich das es euch gefällt. Man kann auch mit einer dslr und einer simplen Nachführung schon tolle Bilder machen. Ich habe die ersten Bilder mit meiner 80D und dem Skywatcher Star Adventurer gemacht. Das ist ein ganz simpler Tracker der nicht so teuer ist. Da kann man seine...
  4. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Hey Brontes, dank dir :) Mach ich gerne, das ist LBN 667 oder auch Soul Nebula, ein etwa 7000Lj entfernter Emissionsnebel im Sternbild Cassiopeia. Das gestackte Bild besteht aus 170x300s subframes mit Nachführung und Autoguiding. Die Kamera ist eine aktiv gekühlte Astrokamera mit 26mp cmos...
  5. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Hallo zusammen. Ich habe kürzlich meine Leidenschaft für Astrofotografie entdeckt und bin seither jede klare Nacht im Garten :D Dieses Bild ist ein Stack aus über 14h Daten die ich über 4 Nächste hinweg gesammelt habe. Das war ein echtes Mammut Projekt, ich hab schon fast auf Wolken gehofft...
  6. Sammelthema Sportliche Autos

    Hab mich mal in lowkey versucht, es war unfassbar kalt :D Gerade in Paint verkleinert, deswegen sehen die Kanten sehr harsch aus, hab kein anderes prog auf dem Rechner hier.
  7. Empfehlung Ultra-Weit-Winkelobjektiv

    Es gibt Läden die einen selektieren lassen.
  8. Diskussionsthread zum Sigma 18-35 F1.8 DC HSM Art

    Wow, das erklärt natürlich alles. Wahnsinn, da kommen ja unfassbar viele Dinge zusammen die meine Frage beantworten, vielen Dank für diesen anregenden Austausch von Fakten.
  9. Diskussionsthread zum Sigma 18-35 F1.8 DC HSM Art

    Und warum kann ein größerer Bildkreisdurchmesser ausgeleuchtet werden? Weil sowohl die Öffnung, also auch die Elemente einen größeren Durchmesser haben. Womit wir bei meiner Grundaussage wären, Sie sind einfach größer. Jetzt erklär mir doch bitte die ganzen anderen Unterschiede, es...
  10. Diskussionsthread zum Sigma 18-35 F1.8 DC HSM Art

    Karl, dann erklär mir doch bitte, worin die Unterschiede noch liegen.
  11. Diskussionsthread zum Sigma 18-35 F1.8 DC HSM Art

    Das mag sein, aber sein wir mal realistisch. Was unterscheidet EF von EF-S-Objektiven, es ist einen ticken größer. Das ist alles, da liegt keine magischer Staub drin der alles toller macht. Vergleicht man beispielsweise eine 5D MKIV mit einer 80D, verlangt die 80D dem Glas in Relation zur...
  12. Diskussionsthread zum Sigma 18-35 F1.8 DC HSM Art

    Ich hätte einfach gern die 1.8er Blende, da ich in letzter Zeit viel im recht dunklen aufnehme und ich in der ein oder anderen Einstellung mit meiner 2.8er nicht die gewünschte Tiefenunschärfe bekomme, wäre es wirklich perfekt. Aber die Bewertungen im Fluss sind wirklich sehr durchwachsen...
  13. Diskussionsthread zum Sigma 18-35 F1.8 DC HSM Art

    Ich hätte das Objektiv wirklich gerne, aber nur ein gutes :D Hätte 0 Bock auf die ganze Einschick und umtausch aktion. Frage gerade den Fotoladen um die Ecke, ob die Option besteht ein auf Fokusprobleme getestetes Exemplar zu bekommen.
  14. Objektiv für Video an der 80D

    Wow, gerade erfahren, dass mein Lieblingsfotoladen das Objektiv nicht führt, weil Sie kein Bock auf den Stress mit der Abwicklung haben. Ich mein Sigma macht ja jetzt mit der Art und SportSerie echt gute Sachen, die sollten mal Ihre Qualitätskontrolle auf die Reihe bekommen. Genau aus dem...
  15. Objektiv für Video an der 80D

    Ja musst dir mal bei Amazon die 1 sterne Bewertungen anschauen, da gibt es nicht wenige die berichten, dass Ihr Objektiv so starken Fehlfocus hat, dass man es nicht mehr selber justiert bekommt. Und dann beginnt der Servicespaß mit Sigma. Deswegen muss ich unbedingt in Laden, sollte es auf das...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten