• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Diewaldo

  1. Weitere Canon eigene RF Mount Objektive (keine Fremdhersteller)

    Wenn man den Hintergrund noch erkennen kann, dann ist die Blende zu groß! Man weiß doch spätestens seit den Northrups, dass alles andere"unprofessionell" ist.
  2. Weitere Canon eigene RF Mount Objektive (keine Fremdhersteller)

    Das ist leider im Vergleich zu den reinen APS-C Linsen sehr viel größer und schwerer als ein sein müsste. Klar kann man das verwenden, aber im Vergleich sieht das halt eher ... suboptimal aus. Der Größenvorteil zu einer APS-C DSLR ist damit dahin ... Größenvergleich Canon R50 / M50 / Pentax KF...
  3. Weitere Canon eigene RF Mount Objektive (keine Fremdhersteller)

    Hmm, für APS-C wäre es aber das Äquivalent zu 50 mm Vollformat ...
  4. Kamera "Neue" (kleine) Kompaktkamera (2023)

    Ich würde eher mal behaupten, dass der Nachfolger der S-Reihe die G9X war. Das ist die kleinste 1-Zoll Kamera die es gibt (oder gab).
  5. Kaufberatung Kompakte mit Fernauslöser

    Es gibt meines Wissens einige Ricoh Kompaktkameras, die sich mit der Pentax IR-Fernbedienung auslösen lassen.
  6. Meine Idee für eine EOS 5D Mk. 5...

    Und dann wäre da immer noch Pentax ...
  7. Verlust an M

    Bei so einem günstigen Massenprodukt aus Wetzlar kann man das doch schon mal probieren ... :lol:
  8. Kaufberatung Was ist die kleinstmögliche Kamera mit trotzdem guter Bildqualität?

    Ich sehe es eher anders: Die Zoom-Kompaktkamera für Otto Normal ist durch das Smartphone ersetzt worden. Die 1-Zöller kann man inzwischen getrost dazu zählen, da wird nicht viel an neuen Modellen mehr kommen. Übrig geblieben ist nur die Nische der Premium-Kompakten. Ich habe auch eine XF10 und...
  9. Kaufberatung Kaufberatung: Kompaktkamera

    Deshalb schrieb ich ja auch, dass ich jeweils zur jeweils günstigsten erhältlichen Variante der RX100 raten würde (mit dem gewünschten Objektiv halt). Also entweder die VI, wenn man maximalen Zoom will, oder halt die III für die lichtstarke Variante. Da stimmt dann auch Preis-Leistung wieder...
  10. Kaufberatung Kaufberatung: Kompaktkamera

    Die Schärfe bei 70 mm und Offenblende ist imho schon Jammern auf hohem Niveau. Die RX100 ist halt eher die Variante Schweizer Taschenmesser. Kann viel auf kleinstem Platz. Aber wie oft braucht man schon genau diese 70 mm und dazu noch Schärfe durchgängig bis in die Bildränder? Meist kann man...
  11. Kaufberatung Kaufberatung: Kompaktkamera

    Ja, das stimmt. Ansonsten könnte man nämlich auch noch die Panasonic TZ-202 in die Liste mitaufnehmen ...
  12. Kaufberatung Kaufberatung: Kompaktkamera

    Ich würde dir raten zu schauen wo du mit der Bedienung am Besten zurecht kommst. Die Panasonic bietet gegenüber den anderen beiden aus meiner Sicht den Vorteil, dass es für viele Sachen direkte manuelle Verstellmöglichkeiten gibt (Belichtungskorrektur, Blende, Bildformat, Verschlusszeit)...
  13. Kaufberatung Kaufberatung: Kompaktkamera

    Als Alternative zu der Panasonic die du genannt hast würde ich mir eventuell auch noch die Panasonic LX-15 anschauen. Da stimmt nämlich aus meiner Sicht das Preis-Leistungsverhältnis eher als bei der LX-100 II. Die LX-15 hat zwar nur einen 1-Zoll Sensor, aber von allen 1 Zöllern das...
  14. Kaufberatung Kaufberatung: Kompaktkamera

    Also der Unterschied in Größe und vor allem in Gewicht ist schon sehr groß. Ich habe hier mal die Kamera als Vergleich herangezogen, die der TE schon hat: https://camerasize.com/compare/#790,841
  15. Kaufberatung Kaufberatung: Kompaktkamera

    Es ist schade, dass die Fujifilm XF10 anscheinend nicht mehr neu erhältlich zu sein scheint. Die wäre nämlich aus meiner Sicht eine gute und preisgünstige Alternative zu den genannten Kameras gewesen. Falls eine gebrauchte Kamera in Frage kommen sollte wäre das eventuell einen Gedanken wert...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten