• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von chs7771

  1. Lightroom: Bild-Synchronisieren mit Automatik

    Mach dich bitte nicht kaputt. :)
  2. Lightroom: Bild-Synchronisieren mit Automatik

    Wenn man die automatische Synchronisation benutzt, gibt es kein solches Fenster.
  3. Lightroom: Bild-Synchronisieren mit Automatik

    Das kann ich so nicht in diesem Umfang bestätigen. Was ich aber sagen kann, ist, dass es tatsächlich Abweichungen zwischen den beiden Arten der Anwendung gibt. Die Zahlenwerte unterscheiden sich u.U. minimal, was aber bei einem direkten Vergleich zwischen den beiden Varianten so gut wie nicht...
  4. Datensicherung in Lightroom

    Der Fragesteller möchte alle Bilder einer Ordnerstruktur als JPG exportieren. Dabei soll die Ordnerstruktur erhalten bleiben. Ein Export als Katalog ist etwas anderes. Das was gewünscht wird geht u.a. mit einem Plug-In namens Tree-Mirror-Export. Es gibt mehrere Seiten zu diesem, eine davon ist...
  5. Lightroom: Bild-Synchronisieren mit Automatik

    Das geht über die automatische Synchronisation. Diese lässt sich über den kleinen "Schiebeschalter" neben dem "Synchronisieren"-Button einschalten. Danach kann man dann die Automatik auswählen und jedes Bild wird für sich selbst betrachtet und entsprechend angepasst. Aber Achtung: Wenn die...
  6. Datensicherung in Lightroom

    Wenn die Einstellungen mit dem Katalog gespeichert werden sollen, muss dann in den Voreinstellungen, Bereich "Vorgaben", nicht die Option "Vorgaben mit diesem Katalog speichern" aktiviert sein?
  7. Profi vs Laie, ALT vs NEU

    Kommt darauf an, wie weit du den Begriff "Bildkomposition" inhaltlich ausdehnen willst. Ich denke das hier... ... enthält sehr viel wahres. Ein Produktfotograf z.B. hat wahrscheinlich weniger mit "Bildkomposition" zu tun als ein Hochzeitsfotograf. Trotzdem verdient er sein Geld mit...
  8. Argh... wie in LR Bilder vor Bearbeitung schützen?

    Ein kleiner Hinweis: Das Zurücksetzen löscht nicht das Protokoll. Auch die evtl. durch die automatische Synchronisation vorgenommenen Änderungen erweitern das Protokoll nur, aber überschreiben die vorherigen Änderungen nicht. Daher ist es auch in einem solchen Fall möglich, zum Zustand des...
  9. X-T30 mit Fehlern oder doch Bedienung ??

    Hm. Die Q-Taste lässt sich generell abschalten (Funktion "Keine") und hat dann auch im Wiedergabemodus keine Funktion. Gut ist aber, dass man die Q-Taste völlig frei belegen und das Schnellmenü auch auf jede beliebige andere Taste (oder Wischgeste) legen kann. Also z.B. auch auf die Fn-Taste.
  10. Lightroom: Bilder unbearbeitet exportieren

    Du kannst bei LR die Bearbeitung eines Bildes nur löschen, wenn du das Bild aus dem Katalog entfernst. Lightroom führt für jedes Bild ein Protokoll, das jede gemachte Änderung enthält und in dem man an jede beliebige Stelle der Bearbeitung springen kann. Somit ist es problemlos möglich, alle...
  11. Lightroom erkennt bei Import neue Bilder nicht

    Im Importdialog gibt es im Bereich "Dateiverwaltung" (rechte Seite) die Option "Mögliche Duplikate nicht importieren". Wenn diese Option nicht angewählt ist, könnte das die Ursache für dein Problem sein.
  12. Als Fotograf hat man es schwer.

    Borniert ist es nicht. Aber möglicherweise ist es ab einer bestimmten Ebene eher gefragt zu sagen "Wir/Ich mache(n) es möglich." als "Geht nicht." Probleme zu benennen gehört definitiv zur Aufgabe eines Fachmannes. Auch dafür wird schließlich einer beauftragt. Aber auch der schöne Spruch "Keine...
  13. Unverschlagwortete Bilder in Lightroom anzeigen

    Das geht über die Filterleiste (Bibliotheksfilter) oder über eine Smart-Sammlung. Für den Bibliotheksfilter den Bereich "Metadaten" auswählen. Dann für die Überschrift der linken Spalte "Stichwort" auswählen. Es werden nun in der linken Spalte alle Stichworte der ausgewählten Fotos angezeigt...
  14. LR übernimmt Bewertungen aus FastRawViewer nicht.

    Die von dir verlinkte Frage aus dem FRV-Forum stellt exakt die gleiche Frage dar, wie sie der TO hier stellt. Wenn es keine weiteren Infos in diesem Forum gibt, scheint es leider auch keine weiteren Erkenntnisse zu diesem Sachverhalt zu geben. :( Der entscheidende Punkt scheint mir zu sein...
  15. LR übernimmt Bewertungen aus FastRawViewer nicht.

    Danke für die Info. :top: Das war mir so bisher nicht bekannt. Damit dürfte sich meine Vermutung erledigt haben.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten