• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von c_joerg

  1. c_joerg

    Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Funktioniert wahrscheinlich bei den Sternen wie bei Samsung mit dem Mond: Wird irgendetwas wie ein Mond erkannt, dann wird er durch ein Fake ersetzt. :) Es reicht also die Richtung und der Ausschnitt aus und ersetzt das dann durch eine Sternen Karte...
  2. c_joerg

    M50 I - sehr nerviges Überbelichtungs-Problem mit dem Sigma 150 mm 1:2,8 EX DG OS HSM Makro EF mit Goldkante. Reproduktion des Problems nach Ewigkeiten nun geglückt. Lösung ist aber noch offen.

    Ja https://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=23296.0 Aber gerade deshalb sollte man weniger Probleme erwarten, da es ja mit der 700d geht.
  3. c_joerg

    M50 I - sehr nerviges Überbelichtungs-Problem mit dem Sigma 150 mm 1:2,8 EX DG OS HSM Makro EF mit Goldkante. Reproduktion des Problems nach Ewigkeiten nun geglückt. Lösung ist aber noch offen.

    Bei dir ist das vielleicht abgeschlossen.... Bei mir hatte der Meike durch größeres Spiel auch teilweise zu Problemen an der M3 geführt (Im Zusammenhang mit dem EF100mm)
  4. c_joerg

    RF/RF-S R versus R8 Bildqualität

    Kann ja nicht. Die 6D hatte doch 20MP und die RP 26MP...
  5. c_joerg

    Wie gut sind die alten FD-Objektive von Canon, lohnt sich die Anschaffung eines Adapters?

    Kaufen würde ich mir keins. https://www.dslr-forum.de/threads/lr6-chromatische-aberration-und-fd-objektive.1846948/#post-14848170
  6. c_joerg

    Externe Blitze mit Smartphone auslösen?

    Der Profoto C1 plus ist ja nicht wirklich ein Blitz sondern eine LED Lampe. Wird ja nicht mal die LZ angegeben. Von der Lichtmenge weit entfernt von einem Blitz. Auch Bewegungen einfrieren ist damit nicht möglich.
  7. c_joerg

    RF/RF-S R versus R8 Bildqualität

    Aber doch gerade bei f1.2 und f1.4.
  8. c_joerg

    RF/RF-S R versus R8 Bildqualität

    Ich hatte auch mal drüber nachgedacht aber der fehlende 1 Vorhang hat mich dann doch abgehalten. Scheint bei großer Blende ja doch eine Einfluss auf das Bokeh zu haben.
  9. c_joerg

    RF/RF-S Anzahl der Auslösungen bei der Canon EOS R5

    Dann solltest du aber auch nicht kommentieren Da oben steht aber, daß Canon bei der R6II was geändert hat und es deshalb nicht geht....
  10. c_joerg

    RF/RF-S Anzahl der Auslösungen bei der Canon EOS R5

    Auf dem Verlauf in diesem Thread....
  11. c_joerg

    RF/RF-S Anzahl der Auslösungen bei der Canon EOS R5

    Aber eben nicht bei der R6II, da DIGIC X. Steht doch oben.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten