• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tamron 18-300 Fuji

Ok, dass das bei dem Tamron so ist, hätte ich nicht vermutet. Ich kann da nur auf meine Erfahrungen mit dem XF 70-300 zurückgreifen. Aber es interessiert mich schon, was bei deinen Vergleichen heraus kommt. (y)
 
Ich habe ein Ergebnis was den Akkuverbrauch angeht. Allerdings nur so halbwegs repräsentativ.
Das Testszenario sah wie folgt aus: X-S10 mit dem selben, voll geladenem Akku und 128 GB SD auf dem Stativ auf dem Balkon montiert.
Ausgerichtet auf Wolken und einen Baum, damit da auch Bewegung dabei ist.
AF-C, ISO 160-6400, 1/800, F7.1, AF-Modus auf Zone. Intervallaufnahme auf endlos und ab ging es.
Angetreten ist das Tamron 18-300mm gegen das XC 15-45mm bei 18mm direkt hintereinander.

Ergebnis: Tamron = 632 Bilder, XC = 720 Bilder.

Der Unterschied ist jetzt nicht sooo riesig wie ich finde, aber im echten Fotografenleben spielen doch noch andere Faktoren eine Rolle die ich bei solch einem Test schlecht standardisieren kann.

Im Vergleich zu der Alpha 7III, die ich letztes Jahr noch hatte ist das ziemlich traurig.
Damit konnte ich mit einer Füllung locker zwei mal 999 Aufnahmen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dummer Weise funktioniert der IS mit dem Tamron nur, wenn er auf dauerhaft steht.
Die Vermutung hatte ich auch schon das es am IS liegen könnte. Und am Stromverbrauch hat es auch nichts geändert.
Wie gesagt, ich teste das mal ausführlich, auch mit meinen Fuji-Objektiven zur Kontrolle.
Das habe ich vorher noch nie gehört und an meiner T5 und H2 ist mir das bislang nicht aufgefallen. Gibt es dazu eine Quelle?
Ich habe die T5 mit dem 18-300 meist als Urlaubs-Kombi dabei (bislang allerdings meist bei gutem Wetter) ...
Das erste ist aus dem fahrenden Auto heraus fotografiert (durch die Seitenscheibe)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten