• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Habe mal den Cinestill 400 Dynamic ausprobiert, aber glaube nicht gerade die richtigen Motive vor der Linse, der kann bestimmt mehr, ich hatte diesen auf ISO 400 belichtet, kommt mir aber schon etwas überbelichtet vor.
Gemacht mit der Bronica SQA, entwickelt und gescannt über OnFilmLab.

000045960002

000045960001

000045960003

000045960010
 
ich bin nicht sicher, ob ich es hier schon gezeigt habe.

Der New55 P/N Polaroid 4x5" wurde von einem Startup angeboten, die die Anlagen von Polaroid übernommen hatten (nach meiner Info).
Der Film war mit ca. 90€ für 5 Bilder sehr teuer und das Projekt wurde leider wieder eingestellt, da man die technischen und chemischen Probleme nicht in den Griff bekam. Ich bekam kostenlos ein zweites Filmpack, damit ich wenigstens 5 brauchbare Bilder machen konnte.

Polaroid hatte bis 2008 den 55er Film angeboten, der neben dem normalen Positiv auch ein Negativ lieferte. Dies hatte natürlich eine viel bessere Auflösung als das kleine Positivbild.

Sinar P mit Schneider Kreuznach APO-Syronar 5.6/210mm, zwei Studioleuchten
Digitalisiert mit Sony A7R II
VG Dierk

img2016_08_14_192736-Bearbeitet.jpg

PS: hier ist der einfache Aufbau :)
img2016_08_14_211647_2721.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier der Kodak Gold 200 - allerdings in 120. Mit zwei kleinen Kindern sind die beiden zurzeit die Hauptmotive, ihr bekommt dann hier das, was übrig bleibt (von drumherum oder wie im zweiten falsch fokussierte Bilder ohne Gesichter ;)).

P1015066.jpg

P1015087.jpg

Kodak Gold 200, Pentax 6x7 + Takumar 105mm f2.4, Cinestill C-41 2-Bad-Kit, mit Panasonic S5II und Panasonic S 100mm f2.8 Macro digtalisiert, Negative Lab Pro v3
 
sieht doch (für mich) perfekt aus, was willst du mehr von dem Film!
VG Dierk

Wahrscheinlich wenig bis gar nichts, außer zwei Euro weniger Anschaffungskosten pro Film.

_________________________________________________________________________________________________


P1016131.jpg

P1016129.jpg

Beides Überseestadt Bremen.
Kodak Tmax 100, Pentax 6x7 + Takumar 105mm f2.4, Adox XT-3 1+1 (10 Minuten), mit Panasonic S5II und Panasonic S 100mm f2.8 Macro digtalisiert, Negative Lab Pro v3
 
Alter Friedhof in Uetersen
gleiche Kamera Zero 45 75B, Fomapan 100, SPUR Acurol-N, 1:200 Standentwicklung 2 Stunden
Den Baum vorne habe ich bewusst so nah genommen. Da Pinhole ja keine Schärfentiefe hat, wollte ich das hiermit zeigen. 75mm ist für 4x5" schon recht weitwinklig.
VG Dierk

DT_07135.jpg
 
Von mir wieder mal einen etwas längeren Blick auf die Skyline der Mainmetropole
Shen Hao TFC 624 | Rodenstock Sironar-N 240mm f/5.6 | Fomapan 100 | Heidelberg Tango Trommelscan

Grüße
Seb

PS: Bei Foma scheint es eine neue Rollfilmkonfektionierung zu geben, die Beschriftung des Filmrandes schaut nun moderner aus.
6x24 ist schon irre, das ist bei dir genau in den richtigen Händen, Seb! :)
VG Dierk
 
6x24 ist schon irre, das ist bei dir genau in den richtigen Händen, Seb! :)
VG Dierk
Ja, in der Tat, das Format ist schon sehr speziell...man muss mögliche Motive wirklich suchen. Die Shen Hao TFC 624 ist noch mal eine ganz andere Hausnummer als meine PTB 617, eine tolle Konstruktion und sehr schön anzusehen...

Grüße
Seb
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten