• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

AKW Grafenrheinfeld

ganz nett im Hintergrund und man kommt nahe ran war auch schon drinne aber nicht zum shooten !

http://lestad77.model-kartei.de/index.php?p=bild&pid=4392782
 
OK, danke für die Hinweise. Würde aber zu gerne mal ein AKW von innen sehen, weiß jemand, obs da ne Doku gibt? Und NEIN, ich will nicht die Lage der Hauptstreben und Kühlgeneratoren :D

Man kann Führungen machen, musst halt mal auf der Gemeinde anrufen. Ich bin da aufgewachsen, deshalb war ich da auch schon öfter drinne. Deshalb strahle ich auch immer so :D

Greets
 
Hi
war am 27.06.2009 wieder mal vor Ort!
Wurde vom Sicherheitsdienst kontrolliert und konnte anschließend runter zum Hafen fahren und dort Bilder machen!
Dort ist auch eine Infotafel über technische Daten des Werks!
Besichtigen geht auch aber es dürfen keine Bilder gemacht werden!
ist „Strengstens“ verboten
zur Zeit sind die Sicherheitsbestimmungen sehr hoch!!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
Ich bin da hinten als Kind immer mal gelaufen, da war das nicht so schlimm, aber wehe man hat ne Cam dabei :)
 
Ich war abends auch mal dort um ein paar Bilder zu machen.Nach 10 min. war der Werkschutz bei mir und kontrollierte mich :)

Sicherheit muß schon sein.Waren aber nett und ich durfte weiter Fotos machen.

LG
Harald
 
hi hi :) meine Freundin kommt aus Grafenrheinfeld .. Kommentare bitte sparen xD
und bin deshalb auch schon öfter da gewesen.
für die die es noch vorhaben, wenn man da hin fährt, ist links gleich ein Feldweg den man eigentlich nicht befahren darf ^^ aber wenn man sich die mühe macht ca. 2km zu laufen, kommt man gaaaaaaaaanz nah an die kühltürme ran und kann sogar den strom hören *g* ja man kann ihn hören ^^ aber zur zeit sollte man nicht hinfahren denn die haben Revision (so nennt man das glaub ich)
das heißt das kraftwerk ist abgeschaltet für reperatur und wartungsarbeiten, deshalb steigt aus den Türmen auch kein "Rauch" auf, was ja recht langweilig wirkt.

lg
 
@ Nöffnöff

... wollte dort auch mal hin zum shooten... welcher Weg soll das denn sein und vor allem - wenn man aus welcher Richtung kommt? Bin zwar schon mal nachts dort vorbeigekommen, hatte aber dummerweise keine Cam dabei und hab auf die schnelle auch nichts gefunden, wo man dort näher hingekommen wär (kann an der Dunkelheit gelegen haben:confused:)

Gruss

RT71
 
wenn man direkt zum Werkseingang fährt, gibts nur eine straße. da musst man zwischen Grafenrheinfeld und Röthlein, an einer T-Kreuzung abbiegen und dann einfach immer gerade aus bis man zum Pakrplatz kommt, wo auch och eine riesige ausgemusterte Turbine steht.
wenn man dann so schaut, sieht man einen feldweg der links am kraftwerkt entlang führt, der geht ca. 20 meter dann muss man nach rechts abbiegen und immer gerade aus. man kann die Kühltürme schlecht verfehlen xD
 
Da misch ich mich als gebürtiger Bergrheinfelder doch auch mal ein...
Der einfachste Weg ans KKW ranzukommen ist von Bergrheinfeld über die Brücke nach Grafenrheinfeld zu fahren und dann nach der Brücke auf Grafenrheinfelder Seite gleich rechts abzubiegen!
Fahrt (oder lauft weil nur "Landwirtschaftlicher Verkehr frei") dann am Maindamm entlang bis zum Zaun vom KKW...Entfernung von den Kühltürmen 20 m Luftlinie und "Verboten" ist das Fotografieren bzwl. der Aufenthalt dort ganz sicher auch nicht ;)

(Auch für Naturfotografen interessant weils dort viele Greifvögel, Füchse, Dachse und Hasen gibt)
 
so, ich hole diesen fred mal aus der versenkung.
was auch sehr interessant ist, ist das kkw bei nacht, bzw. blaue stunde. v.a. am ufer des mains stehend mit den Reflexionen der Lichter wie z.b. hier.
is nicht ganz optimal, geht bestimmt noch besser!
bevor sich deie moderatoren beschweren: wenn ich eine Bildkritik möchte, lade ich das Bild in der Galerie hoch. das hier ist nur ein Beispielbild.
 
Ich will da auch noch mal hin, am besten Nachts, am Tag find ich es nicht so toll.

Und überhaupt, ich bin in Rafeld aufgewachsen, ausser das ich immer am strahlen bin gehts mir gut :D
 
so, ich hole diesen fred mal aus der versenkung.
was auch sehr interessant ist, ist das kkw bei nacht, bzw. blaue stunde. v.a. am ufer des mains stehend mit den Reflexionen der Lichter wie z.b. hier.
is nicht ganz optimal, geht bestimmt noch besser!
bevor sich deie moderatoren beschweren: wenn ich eine Bildkritik möchte, lade ich das Bild in der Galerie hoch. das hier ist nur ein Beispielbild.

Und für die dies interessiert würde ich vll. noch ergänzen, dass du vermutlich an der Staustufe in Garstadt / Bergrheinfeld gestanden hast (y)
 
Hab zurzeit in Planung das AKW bei Sonnenaufgang zufotografiern.

Hat das schonmal jemand gemacht?

Hab erst ein paar Nachtaufnahmen gemacht als es als Hintergrund für Motorradbilder gedient hat.

Da war auch nach 10 Minuten die Polizei da.
 
Hab zurzeit in Planung das AKW bei Sonnenaufgang zufotografiern.

Hat das schonmal jemand gemacht?

Hab erst ein paar Nachtaufnahmen gemacht als es als Hintergrund für Motorradbilder gedient hat.

Da war auch nach 10 Minuten die Polizei da.

Öh, ist mir noch nicht passiert. War aber tagsüber dort.
Würde es aber auch gerne machen.
 
OK, danke für die Hinweise. Würde aber zu gerne mal ein AKW von innen sehen, weiß jemand, obs da ne Doku gibt? Und NEIN, ich will nicht die Lage der Hauptstreben und Kühlgeneratoren :D

Passt zwar leider nicht ganz nach Bayern, eig nicht mal nach Deutschland, aber ich kann mir den Tipp trotzdem nicht verkneifen:

Wenn du wirklich mal in ein Atomkraftwerk möchtest, solltest du nach Österreich gehen. Dort steht in Zwentendorf das "sicherste Atomkraftwerk der Welt". Ich selbst war dort Anfang des Jahres mit meinem Semester auf Exkursion, da wir bei unserem ortsnahen Kraftwerk (AKW Grafenrheinfeld ^^) nicht rein können.
In Zwentendorf kann man mit Führung in alle (!) Räume gehen - auch die ganzen Reaktorräume!
Das liegt letztendlich daran, dass dort das AKW gebaut worden ist bis es völlig betriebsbereit war und dann wegen einem Bürgerentscheid nie in Betrieb genommen wurde. (Es ist also auch eine der teuersten Bauruinen ;))
Jedoch werden in letzter Zeit öfters Teile an andere AKWs verkauft, so dass es auch mal sein kann, dass hier und da mal ein Kabel endet, aber im Allgemeinen ist es ein richtiges AKW.

Gruß
Nadja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten